International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (cyran, nuredo, 4 invisible), 163 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553414 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
Juergen 22
Topic Options
#916473 - 03/06/13 07:15 PM Re: Staiger Utah als Reiserad ? [Re: jochenfranke]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: jochenfranke

oder...
was willst de mit diesen "Leichtbaurad" und 20 kg Zuladung etc.

Nunja, da gibt es hier ja verschiedene Philosphien. Sagen wir mal so: Leichtbau kann
gerade im bergigen Terrain nicht schaden zwinker

In Antwort auf: jochenfranke

Nun zum eigentlichen, den Gepäckträger...

hier gebe ich lieber ein paar Euronen mehr aus und kaufe nur einmal.

Eine weise Einstellung.

In Antwort auf: jochenfranke

Tubus scheint recht gut zu sein, bin mir aber nicht sicher welchen ich nehmen sollte.
Er soll auf keinen Fall störend am Rad sein, nicht das ich mit den Taschen beim kurbeln in Berührung komme. Auch habe ich gelesen, das es vom Vorteil sein soll, wenn man die Taschen in einer tieferen "Ebene" einhängen kann, wie zum Beispiel beim Tubus HR Logo evo.

Ja, das tiefere Einhängen hat gewisse Vorteile, was den Schwerpunkt des Rades betrifft. Allerdings sind die entsprechenden Träger wegen der zusätzlichen Strebe meist ein my schwerer. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich eine waagerechte Auflagefläche bei der Verwendung vieler Taschen ergibt, so dass man selbst große Gegenstände leicht quer über den Gepäckträger schnallen kann. Kann aber sein, dass dies für dein Vorhaben weniger relevant ist.

In Antwort auf: jochenfranke

Was ist eigentlich mit diesen Snap it Varianten, mit passenden Klickfix Taschen wie es zB. Racktime anbietet ? Sinnvoll oder eher, muss nicht sein.

Kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung, aber so wie ich es verstanden habe, geht es um ein Befestigungssystem für Taschen auf dem Gepäckträger. Für dein Ansinnen sollten erstmal zwei Packtaschen links und rechts genügen, dort ist das Gewicht wesentlich besser untergebracht. Die in Deutschland schon fast traditionelle Federklappe muss übrigens nicht sein - ich kenne kaum Gegenstände, die sich damit dauerhaft sicher damit befestigen lassen. Sinnvoller sind Gummispanngurte.

In Antwort auf: jochenfranke

Eine Lenkertasche kommt natürlich dazu, hier tendiere ich zur Vaude Lenkertasche Aqua Box.

Sicher nicht die schlechteste Wahl. Ich hab die Ortlieb Ultimate 5.

In Antwort auf: jochenfranke

Als Einzelpacktaschen die Vaude HR Taschen Aqua Back 2 x 48 ltr.

Sicher auch passend. Die Taschen sind sogar relativ groß, aber das muss ja nicht schaden.


In Antwort auf: jochenfranke

Zur Bereifung hat noch niemand geschrieben, [...]
dachte ich an den Schwalbe Marathon Deluxe.

Der ist wohl auch bei vielen anderen Radreisenden in Verwendung. Ich hatte bisher meistens Schwalbe Marathon Racer; am Tandem der Dureme.

Bzgl. Ständer:
In Antwort auf: jochenfranke

... umlegen mit Gepäck ist wohl nicht ideal.

Nicht unbedingt. Im Gegenteil, gute Taschen können ein vorsichtiges Ablegen ab und schützen dabei obendrein noch Lack und insbesondere Schaltwerk, wenn man das Rad mal auf die "falsche" Seite legt.
Ach ja: Sinnvoll ist noch, wenn der Gepäckträgerrahmen das Rücklicht umschließt und so schützt. Bei einigen Modellen steht es hinten doch sehr exponiert über und ist so stets gefährdet abgerissen zu werden.

In Antwort auf: jochenfranke

Träger Tubus evtl. sogar der HR logo evo, auch wenn er fürs Erste überdimensioniert scheint.

Finde ich nicht unbedingt. Klar, Cargo Classic ginge z.B. auch, aber da hängen die Taschen höher. An den Leichtgewichtsrad würde "vom Stil her" auch ein leichter Airy passen, der ist aber teurer (Titan) und die Taschen hängen ebenso höher.

In Antwort auf: jochenfranke

Schutzbleche bräuchte ich noch Rat, sie sollten jedenfalls zu den angedachten Träger und Taschen passen, ohne zu stören, oder scheuern.

Die kritischste Stelle ist wohl der Fahrradrahmen - wie viel Platz ist da noch, mit deinen gewünschten Reifen? SKS hatte ich ja schon mal als möglichen Hersteller genannt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (03/06/13 07:17 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 03/05/13 06:29 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 03/05/13 06:52 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 03/05/13 06:53 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? panta-rhei 03/05/13 07:37 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 03/05/13 08:02 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? StephanBehrendt 03/05/13 08:08 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic derSammy 03/05/13 08:18 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic MatthiasM 03/05/13 11:44 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Wegekuckuck 03/06/13 07:33 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Toxxi 03/06/13 07:58 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 03/06/13 11:41 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? sstelter 03/06/13 12:10 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? FordPrefect 03/06/13 12:10 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Toxxi 03/06/13 12:42 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 03/06/13 07:15 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Falk 03/06/13 07:28 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? derSammy 03/06/13 07:48 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 03/06/13 10:56 PM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 03/08/13 02:09 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Falk 03/08/13 02:47 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Toxxi 03/08/13 06:25 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Martina 03/08/13 07:09 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Toxxi 03/08/13 09:44 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ?  Off-topic Martina 03/08/13 10:19 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Andreas 03/08/13 07:40 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? StephanBehrendt 03/08/13 08:18 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? FordPrefect 03/08/13 05:55 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? irg 03/08/13 07:18 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? Martina 03/08/13 07:56 AM
Re: Staiger Utah als Reiserad ? jochenfranke 03/08/13 06:49 PM
www.bikefreaks.de