In 5 cm Wasser steht unseres auch bequem. Als Spezialisten in Sachen Regencamping haben wir auch schon mehr an Wasserstand erlebt. Dass tagsüber noch irgendetwas trocknet, ist bei Dauerregen auch nicht der Fall. Da ist man um jeden Tropfen Wasser, der nicht im Zelt ist, froh.

Wir waren zwanzig Jahre lang mit einem Discounter-Iglu unterwegs und völlig zufrieden. Bei Regen regnete es darin in etwa halb soviel wie draußen. Das reichte uns. Wir hatten Ku-Fa-Schlafsäcke. Und nach jedem Windstoß wurde das Gestänge geschient. Irgendwann hatte ich genug davon und kaufte unser jetziges Nammatj 3. Die erste Tour ging nach Irland. Einige Tage später standen wir am Atlantik. Von oben kübelte es wie aus Eimern. Dazu kam Sturm auf.

Wir gingen seelenruhig schlafen und wachten am nächsten Morgen beeindruckt aber trocken auf. Seitdem hängen wir sehr an diesem Zelt. In jüngeren Jahren hätten wir das vermutlich komplett übertrieben gefunden. Es ist übrigens auch perfekt gelüftet. Da tropft auch kein Kondens.