Hallo Jakob,

dass ich am nun 26 Zoll Reiserad nicht mehr zum Rad Pro gegriffen hatte, lag daran, dass leider auch Vittoria Schwankungen in der Produktion hat.
Speziell bei der Rundheit gab es arge Probleme bei der Montage auf verschiedenen Felgen.
Die Laufleistung bis der Pannenschutzbreaker zum Vorschein kam, waren mit 2000-3000 km leider recht gering.
Ich habe nun aber fürs 28 Zoll Rad nochmal beim Rad Hyper zugeschlagen (SV beim Rose Versand, weil mir der Leichtlauf der Vittorias so gefällt.
Die Dinger liefen sofort rund auf der Felge, ohne "Gleitmittel" und ohne halbstündiges Ausrichten.
Aufziehen, Aufpumpen und passt, so wie sein soll. schmunzel

Am 26 Zoll Rad mit breiten Reifen hatte ich zuvor zum Mara Racer EVO gegriffen, weil der Conti TC1 mich als Allroundreifen sowohl vom Komfort als auch Leichtlauf enttäuscht hat. Außerdem sammelte er bei einer recht kurzen Winterfahrt (7/8 km) auffällig viele Steinchen.

Der Panaracer war auch in der engeren Auswahl. Wenn die Seitenflanken so dünn sind, könnte der Reifen tatsächlich leichter als die Vittorias laufen, trotzdem dass die Karkasse nur halb so fein ist.
Ich habe gelesen, dass einige bei dem Reifen auch bereits Karkassenschäden (nahe des Felgenhorns) hatten. (Bei Schwalbe kommt das ebenso vor.) ich denke man muss hier sehr genau auf den Reifendruck achten, sonst walkt die Karkasse sich bei geringen Drücken kaputt.
Für sehr schwere Radler mit sehr viel Gepäck könnte der Reifen selbst bei Maximaldruck überfordert sein.
Wenn Reifenbreite, Gewicht und Druck passen, dann wird das wohl ein Topreifen sein.
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungsberichte!
350 Gramm klingt nach der Faltversion. Wo hast du den Reifen bekommen?
(meilenweit hat nur die Drahtversion ?!?)