Hallo Jörg!

Ich möchte im Sommer von Augsburg Richtung Umbrien fahren.
Über die Via-Claudia-Augusta, dann entweder via Venedig - Cesenatico oder aber über Bologna - Florenz. Zugfahrten will ich dabei, nach all den "Horrorstories" bzgl. des Appennin, nicht ausschließen.

Inwieweit ich hierbei die Toskana befahren werde, weiss ich noch nicht, aber ich kann dir versichern, dass du mit deiner angedachten Reiseroute eine wirklich gute Wahl getroffen hast.

Es wurde bereits vorher kurz über den Campeggio Colleverde in Siena berichtet. Soweit du nach Siena fährst, und ich übertreibe nicht, wenn ich hier behaupte, dass es mithin einer der schönsten Städte Italiens, vielleicht sogar Europas ist. Soweit du also dorthin fährst, dann bleibt einige Tage auf dem vorgenannten Camingplatz. Vom Preis her ganz okay, habt ihr von hier die besten Möglichkeiten, per Bus, fahrrad oder auch zu Fuss nach Siena zu kommen.

Der Campeggio Colleverde liegt ganz in der Nähe vom Provinzkrankenhaus (Hospidale). Überall ausgeschildert. Der Platz hat einen kleinen aber feinen Pool, der aber erst zur Hauptreisezeit aufmacht. Vielleicht ist es jetzt noch ein zu kalt hierzu...!?

Von Pisa möchte ich dir abraten. Mit Ausnahme des Schiefen Turms und der zugehörigen Bauten gibt es nicht besonders viel, was Pisa (touristisch gesehen) zu bieten hat. Nun mag es Kunststudenten oder ähnliche Spezialisten geben, die in Pisa eine Perle der Toskana oder so sehen..., ich selbst mag diese Stadt nicht. Der Campeggio in Pisa ist aber ganz in Ordnung, klein aber fein.

Lucca hingegen ist einfach spitze und auf alle Fälle ein Besuch wert.

San Gimignano ist ganz nett aber im Sommer hoffnungslos überlaufen und insofern natürlich ganz einfach nur auf Touristen eingestellt. Aber die alt-ehrwürdige Kaufmannsstadt mit ihren Dutzend Geschlechtertürmen, das Manhatten der Toskana, gehört einfach in das Bild dieser Gegend uns ist ein Besuch wert. Gutes Eis gibt es in SG übrigens bei JollyEis (oder so), direkt am "Stadtplatz" (Brunnen).

Ich selbst fahre noch vom 17. - 27. Juni 2004 in die Nähe von Siena. Allerdings ohne Fahrrad. Tipp: am 24. Juni begeht Florenz sein Patronatsfest (San Giovanni). Drei Tage volles Programm. Düfte aber für euch etwas zu spät sein, oder.? Es sei denn, ihr verlängert.

Ich wünsche euch viel Spass in der Toskana, geniesst die Zeitt, das Land und die Menschen.

Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet!

Matz