So, ich habe mich nun zum Aufbau eines LHT 62er Rahmens als 700c Variante entschlossen.

Leider erschlagen mich wie jeden Erst-LHT Bauer die Optionen. Trotz Forumstudiums blicke ih bei folgenden Fragen leider noch nicht durch:

Ich will einen Rennlenker mit Endschalthebeln mal versuchen. Das ganze mit XT V-Brakes und entsprechenden Bremsgriffen.

- Als Bereifung dachte ich an Schwalbe Marathon Mondial: Was ist hier die maximale Reifenbreite, die ich inkl. Schutzbleche fahren kann? (ich glaube die 700c Variante verträgt nicht die max. Breite der 26er Variante?)

- Ich dachte an eine Sugino-Kurbel mit zwei Zahnblättern (Ist hier eine Lösung möglich, bei der ich mit einer Tretlager-Breite später bei Bedarf ein drittes Blatt zurüsten kann? und welche zwei Blätterzahnungen nimmt man für die Stadt?

- Wie lang sollte die Kurbel bei meinem Rahmen sein - gibt es hier eine Standard-Länge?

- Als Steuersatz dachte ich an den FSA Orbit XL-II - beim Tretlager hätte ich gerne ein Vierkant in gleicher Preis-Leistungsklasse aber keine Ahnung welches und in welcher Breite ...:-(

- Macht sich der Unterscheid zwischen XT und LX Schaltwerk tatsächlich bemerkbar und welches genau sollte ich für den LHT nehmen bei Lenkerendschalthebeln (RR oder MTB)

Tja - es kommen bestimmt noch ein Paar mehr Fragen - aber hiermit könnte ich meine Bestelliste schonmal etwas vervollständigen - vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

LG
Robban