Hallo !
Dieser in Deutschland verbrachte goldene Monat Oktober hat fast alle meine Erwartungen erfüllt. Das Wetter hat sehr lange mitgespielt, das war echt angenehm, auf dem Rad zu sein.
Ich war ein bisschen entäuscht von Berlin, vielleicht hatte ich zu viel von der Hauptstadt erwartet. Berlin ist halt eine deutsche Stadt, die Spuren der Vergangenheit verschwinden immer mehr. Die Feierlichkeiten des 3. Otkober, welche Feierlichkeiten ? Nur die Touristen haben gefeiert ! Es wird leider nicht so gefeiert wie in Frankreich oder in den Niederlanden.
Aber einige Tage später, am 9. Oktober, war ich in Leipzig und konnte mit den Leipzigern disen so wichtigen Tag für Deutschland feiern. Ich bekam sogar eine Gänsehaut, so die Emotionen gross waren.
Die Unterschiede zwischen Ost und West existieren noch aber das wisst Ihr besser als ich. Es ist oft passiert, dass ich auf Nebenstrassen gefahren bin, die noch heutzutage mit Steinen und Beton plaque sind.
Deutschland ist neben den niederlanden das andere Land für die Fahrräder. überall gibt es Radwege. Eigentlich bin ich nicht der Typ, der so gerne auf Radwegen radelt aber es macht einfach Spass, in den Tälern (Main, Tauber, Kocher Jagst, Nekar, Würm) auf diesen von Verkehr freien Wegen zu fahren.
Seit einigen Tagen bin ich im Schwarzwald. Endlich geht's mal bergauf und bergab. Das habe ich so gern. Hier ist es wunderschön aber der goldene Okotber ist Schnee von gestern, jetzt ist es kalt und es friert in der Nacht.
Ich fahre immer noch Richtung Süden, ich hoffe nur, dass ich noch über die Alpen fahren kann !
Bis zum nächsten Mal.
david
Fotos sind hier : http://voyageforum.com/v.f?post=5634218;live=1;#5634218
1 - berliner Mauer
2 - Elbetal
3 - Feierlichkeiten des 9. oktober in Leipzig
4 - es regnet im thüringer Wald
5 - Maintal
6 - Taubertal
7 - Bad Wimpfen
8 - Schloss in der schwäbischen Alb
9 - Marianne und Peter, Leser meines Blogs, ich besuche sie !
10,11,12 - Schwarzwald