Und als Fußballdesinteressierter weiß ich In Europa eigentlich auch immer, ob die Deutschen rausgeflogen sind.
Selbst wenn man sich nicht aktiv um diese Info bemüht, irgendwer erzählt es einem immer. War zumindest dieses Jahr so.
Nicht unbedingt. In diesem Jahr habe ich auf meiner Sommerreise nichts von der EM mitbekommen. Wer Europameister wurde, habe ich erst auf Nachfrage am zweiten Bürotag nach meiner Reise erfahren. Es spielt eine Rolle, in welchem Land man unterwegs ist. Ich war mehrfach in dem Land unterwegs, das dann auch den Titel holte (Frankreich, Italien, Spanien). Dort hatte ich an den Finaltagen sogar in entlegenden Dörfern Probleme, mein Abendessen zu erhalten (Frankreich 2000 gab es keine Problem, weil ich in der Altstadt von Carcassone speiste - der ganze Hype fand aber in der Unterstadt statt.) Selbst die im Turnier ausgeschiedenen Slowenen waren zumindest beim Finale 2010 in Maribor so beschäftigt, dass es nahezu nirgendwo Essen gab. In Österreich haben sie sich ein paar Tage gefreut, dass die Deutschen ausgeschieden sind. Da haben sie wohl soviel Freude dran wie die Deutschen, wenn die Niederlande nicht teilnehmen darf. Naja, und dieses Jahr haben die Franzosen ja recht bald die Ohren schlapp hängen lassen - das hat dann die Begeisterung dort weitgehend auf unterstes Niveau gesenkt, sodass ich gar nichts gehört und gesehen habe.