Hallo,
ich wäre sehr an einem Update der Radmitnahme-Erfahrungen nach Chile interessiert. Leider sind die Gepäckbestimmungen der Airlines insbesondere bei Transatlantikflügen fast unüberschaubar komlplex und ändern sich laufend (zum Nachteil natürlich), so dass es auch auf praktische Erfahrungen ankommt. Laut Webseiten sieht es bei LAN und TAM momentan so aus:
LAN economy FRA>SCL:
2 Stücke Freigepäck mit zusammen max.23kg,L+B+H max.158cm
für 70EUR zusätzlich hat man 32kg gesamt
für 140EUR zusätzlich hat man 45kg gesamt
ab L+B+H>203cm nur Cargo, kleine Radkartons sind 140x80x20!
Also auf dem Papier könnte man selbst mit Aufpreis keinen Radkarton mitnehmen, soweit die Theorie.

TAM economy FRA>SCL:
2 Stücke Freigepäck je 23kg, also max.46kg,L+B+H max.158cm
bei Übergröße wird eine Übergepäckeinheit 90EUR fällig
max. Größe wäre dann L+B+H max.292cm
Für 90EUR hin bzw. USD120 zurück sollte also ein Radkarton(23kg) und 1 Gepäckstück(23kg) gehen?

Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit LAN oder TAM aus 2012?
Viele Grüße