Moin,
bin aufs Einschecken gespannt...
Job
Ich bin ja damals auch mit TAM geflogen (von Frankfurt nach Santiago via Sao Paulo und zurück)
Ich zitire mal meine Erfahrungen von damals:
So, ich bin jetzt zurück aus Südamerika und kann folgende Erfahrungen mit TAM berichten:
Der Hinflug war absolut unproblematisch. Das Fahrrad wurde anstandslos ohne einen Ton zu sagen unverpackt* als normales Gepäck akzeptiert.
Beim Rückflug war es dann etwas komplizierter. Ich musste das Rad dann erstmal an der Folienmaschine einpacken lassen (immerhin 10 Euronen hat der Spass gekostet) Danach hieß es am Schalter dass ich für das Rad eine Sperrgepäck Gebühr zahlen soll! Nach einer Weile diskutieren und meinen Forderungen die Gepäckbestimmungen auf der Website anzusehen bzw. Vorgesettre zu sprechen haben sie dann irgendwann aufgegeben und mein Rad ist heil in Frankfurt angekommen.
Letztendlich hat es ohne zuzahlen geklappt und ich würde auch wieder mit TAM fliegen. Beim nächsten mal würde ich aber die Gepäckbestimmungen auf der Website (in entsprechender Landessprache) ausgedruckt mitnehmen um eventuelle Diskussionen beim Checkin zumindest stark abzukürzen.
*unverpackt bedeutet lenker quer, Pedale ab und ein wenig Luftpolsterfolie an den wichtigen Stellen