Die Dinger sind ziemlich schwer. Ich stell mir nur vor, wenn dir an einer knackigen Steigung der Saft ausgeht. Dann hast du ein Problem. Da kann dein Ebike mit Gepäck >40kg wiegen. Da möchte ich nicht bergauf fahren müssen!
Echt nicht? Dann verkneif Dir besser Reisen mit Fahrrad und Zelt ganz. 40kg für Fahrzeug und Ladung ist eigentlich noch kein Drama. Was zu beißen und zu trinken wirst Du auch noch brauchen. Wenn schon Zuatzantrieb, dann würde ich mir viel mehr Gedanken um den widerstandsfreien Leerlauf des Zusatzantriebes machen. Damit dürfte BionX rausfallen. Eigentlich seltsam, dass darüber offenbar ein Rede- und Denkverbot besteht – und noch viel seltsamer, dass sich so viele dran halten. Ist mir allerdings vollkommen Wurscht. Der Zusatzantrieb, den HeinzH in sein Trike eingebaut hat, ist jedenfalls nicht zu spüren, wenn er nicht arbeitet.
Wirklich Gedanken machen sollte man sich über die Bremsleistung. Die schwere Fuhre muss man schließlich auch wieder kontrolliert zum stehen bekommen. Das gilt im Übrigen für jedes Reiserad.
Reiche Typen mit Kreditkarten und eventuell Zahnbürste zählen hier mal nicht.