Hallo!
Da ich über Winter schwerer geworden bin, und die vier Stufen der engen Einstiege der ALEX-Wagen nur noch schwer hochkomme, hatte ich mein schweres Reiserad zuletzt zuhause gleassen und auf einen leichten "Crosser" mit kürzerem Radabstand umgestellt. Vor einigen Tagen wurde ich Opfer der Reform. Auf einer Bahnhof-Rolltreppe überraschte mich die geänderte Geometrie. Der Crosser bäumte sich auf, und riss mich in den Abgrund. Nun bin ich nachhause gefahren um mein altes Reiserad zu reaktivieren.
Ein Hinweis noch, den Du gut gebrauchen kannst:
Als einzige Karte aus Papier führe ich seit Jahren nur noch das "Bayernnetzt für Radler" mit deutlich hervorgehobenen Radwegverläufen und Bahnlinien mit. Ich benutze die Karte vorwiegend dafür, nachts gelegentlich eine Mücke am Zeltdach zu erschlagen. In den vergangenen Wochen habe ich damit nur noch Nord- und Ostseemücken erschlagen. Sie ist deswgen "vergriffen", und ich wollte mir eine neue schicken lassen. Ich hatte erwartet, dass im Zuge von Einsparmaßnahmen des Bayerischen Staatsminiseriums des Innern der kostenlose Erwerb der Karte eingestellt wurde, und fand tatsächlich keine Möglichkeit mehr, meinen kostenlosen Mückenklatscher zu bestellen. Dafür fand ich dieses wertvolle Angebot, ein Gesamtpaket bayerischer Radwege mit den zu Tracks gehörigen GPX-Dateien. Es ist als einzelne ZIP-Datei ladbar:
http://www.vermessung.bayern.de/freizeit/bayernnetz.htmlDamit habe ich schon wieder neue Reisepläne geweckt.