Liebe Anna,
deinen Feuereifer in allen Ehren, wie du als aufmeksame Leserin dieses Fadens bestimmt mitbekommen hast handelt es sich si den Felgen sowie den Bremsen um flammneue Teile die bei Königswetter ca 2 Monate/350 km bewegt wurden. Da bringen auch weitere Fotos meiner bescheidenen Meinung nach keine weiteren Erkenntnisse. Für mich ist "der Dops gelutscht" seit ich auf für mich lang bewährte Gummis zurückgegriffen habe ist nicht nur Ruhe im Karton sondern die Bremsleisung hat sich auch merklicht verbessert.
Bleibt für mich die Erkenntnis bei Avid Bremsen besser geich die Gummis in die Tonne zu hauen und SwissStop, Author oder KoolStop zu montieren.
Meine V-Brense Nr. 1 ist und bleibt übrigens die Shimano XTR, beim Projekt Dahon Cadenza wollte ich nur nicht soviel Geld in die Hand nehmen.
Viele Grüße!
Deine "bescheidene" Meinung in allen Ehren.
Du scheinst den Faden hier aufzumachen um die Avid Bremsbeläge schlecht zu machen. Leider bist du fast er erste der damit Probleme hat.
Komisch gell? Wie wäre es mal ganz eifrig dran zu gehen den eigenen Kopf unter Feuer zu setzen?
