Hi Monte,

Zitat:
Beispiel: Ein Riss des Bremskabel hat etwas mit Unterhalt und Kontrolle seines Rades zu
tun; genauso wie Hydraulikschläuche die einige Jahre alt sind, halt irgendwann einmal den
Geist aufgeben!


Also von einem alternden Hydraulikschlauch, der deswegen den Geist aufgibt, habe ich tatsächlich noch nie gehört, was aber nichts heissen muss.

Zitat:
Gemeinsam beider Technologien ist logischerweise, dass dies meist dann
auftritt, wenn man die Bremsen braucht!


Das würde aber voraussetzen, dass ein Hydraulikschlauch nicht nur den Geist aufgibt, also undicht wird, sondern reisst. Und das passiert nicht einfach so. Mit einem undichten Schlauch kannst du noch eine ganze Weile bremsen, mit einem gerissenen Zug schlagartig nicht mehr

Zitat:
Wo ist dann das Argument für hydraulische Bremsen am Fahrrad?


Ich nenn dir eines: einen Hydraulikschlauch kannst du über beliebig viele Kurven und beliebige Länge verlustfrei verlegen, einen Zug nicht. Du kannst jetzt natürlich behaupten, eine merkwürdige Zugführung sei eh Pfusch, aber es gibt nun mal LiebhaberInnen von Damenrädern, Y-Bikes, Liegerädern und Tandems, wo eine geradlinige bzw. kurze Zugführung einfach nicht möglich ist. Das heisst nicht, dass du dein vorhandenes Rad unbedingt mit Magura nachrüsten musst, würde ich auch nicht machen, aber bei einem neuen ist es eine Überlegung wert.

Gruss Martina