Hallo Thomas,

ich habe zwar (noch) keine Rohloff und keine hydraulischen Bremsen, erlaube mir aber dennoch einen Kommentar.

Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe, die mich, und möglicherweise auch andere Forumsteilnehmer, bisher davon abgehalten haben solchen "neumodischen Schnickschnack" zu kaufen.

1. Die Teile sind einfach sauteuer und nicht jeder kann oder will soviel Geld dafür ausgeben. Gilt zwar bei Marura Felgenbremsen nur bedingt aber zum Preis der Rohloff-Nabe gibt´s auch schon gar nicht mal schlechte Bikes.

2. Ich komme mit Bremsen und Schaltungen, mit denen ich sozusagen groß geworden bin, zwangsläufig besser klar als mit Dingen, die ich nicht, oder nicht so gut kenne. Infolge dessen setzen viele (auch ich) auf altbewährtes bzw. altbekanntes, auch wenn es vielleicht nicht so gut funktioniert, oder hält.
Das gilt natürlich nicht für dieTechnikfreaks, die auch ein entsprechendes Verständnis mitbringen und sofort den (technischen) Durchblick haben.

Nicht zuletzt durch dieses Forum bin ich da mittlerweile offener für Neues und installiere gerade eine Federgabel. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass meine nächstes Bike Scheibenbremsen hat und möglicherweise auch vollgefedert ist. Bei der Rohloff schreckt mich "nur" noch der hohe Preis.

Ich gebe Dir allerdings Recht, wenn Du sagst, es dürfen sich nur Leute ein Urteil erlauben, die die entsprechenden Teile auch mal gefahren sind. Deshalb bin ich auch gespannt auf weitere Antworten.

Ich wollte nur sagen, dass es nicht nur die Angst vor Neuem ist, die Leute abhält Rohloff oder hydraulisches zu fahren.

Gruß
Zwigges, der immer noch mit 7fach und Cantis rumfährt.....