Hallo Martina:

bzgl. Rennlenker hast Du natürlich Recht. Deshalb will Rohloff bis 2003 auch eine elektrische Schaltungssteuerung fertig haben (O Gott, schon wieder neue Technik).

>wer nicht zu der Schlussfolgerung 'Rohloff' kommt, hat keine Ahnung<.

Da hast Du mich und die Intention meiner Postings falsch verstanden:

Jeder soll mit dem Technikstand am Rad fahren, den er gern hätte.
Ich lächle über fummelige Kettenschaltung, Andere über klotzige Naben. Damit habe ich überhaupt kein Problem.

Was ich aber gar nicht mag ist, wenn Leute ohne Produkt- und Sachkenntnis einfach aus dem Bauch heraus gegen ein objektiv gutes Produkt herziehen. Oft wird dann auch noch Sachverstand vorgegaukelt.
Ein gutes Beispiel oben:
Geradeverzahnte Getriebe wären mies, schrägverzahnte viel besser.
Diese Aussage verdreht die Fakten um 180 Grad. Genau das Gegenteil ist der Fall. Jeder der was von technischer Mechanik versteht weiß das.
Aber ich nehme an, wenn Du das liest, würdest Du das nicht erkennen und unterbewusst speichern: Rohloffgetrieb ist mies und veraltet.
Wahrscheinlich würdest Du das gutgläubig irgendwann weitererzählen, vielleicht in einem Forum wo das wieder Hunderte lesen .....

So redet ein Dampfplauderer ein Produkt tot. Nur aus Geltungsdrang, um zu "provozieren", oder aus sonstigem psychischem Defizit.

Solche Leute können ein kleine Startup-Firmen wie Rohloff in den Ruin bringen.

Gruß Thomas