Lass Dir nicht die Taschen vollhauen. Die Vorschreiber haben absolut Recht, ein Diamantrahmen soll und wird nicht federn. ist er nicht ausreichend steif, dann verwindet er sich. Das ist kein Komfortgewinn, sondern ein Sicherheitsverlust.

Komfort und keine Federung schließt sich ebenfalls ziemlich aus. Entweder, Du erträgst die über das Hinterrad eingeleiteten Schläge tapfer oder Du pfeifst auf das klassische Aussehen (das man ohnehin nicht essen kann) und nimmst gleich einen vollgefederten Rahmen. Die Federsattelstütze ist kein Ersatz für eine echte Hinterbaufederung, weil sie die Am Lenker und an den Pedalen ankommenden Schläge nicht beseitigen kann.
Wenn Federsattelstütze, dann Parallelogramm. Teleskopfederstützen federn einfach nicht in die Richtung, in der die Stöße eingeleitet werden.