Es wäre sicher einen Versuch wert, die Kartengröße und -zahl zu reduzieren. Allerdings sollte das ja ein Vorteil des eTrex 30 sein. Es können unterschiedliche Karten gleichzeitig installiert werden. Ich habe z. B. eine Speicherkarte mit 8 GB, die etwa zu 60% mit Karten und POIs (Archie + Jugendherbergen) gefüllt ist. Nicht alle Karten brauche ich aktuell und ich habe sie nur deshalb installiert, weil ich dies ausprobieren wollte und auch in Zukunft dann nicht ständig Karten aufspielen oder entfernen muss. Da das eTrex 30 trotz dieser Datenmenge flott hochgefahren ist und die Anzeige nicht extrem langsam wurde, habe ich die Karten auch auf der SD belassen.
Falls das Gerät deshalb abstürzt, liegt allerdings dennoch ein Fehler vor. Meine Beobachtung, dass die Abstürze erst nach einiger Zeit erfolgen, deute ich als ein Volllaufen eines Speichers, der nicht sauber geleert wird. Es kann dann durchaus sein, dass die Verminderung der Datenmenge (z. B. nur die Topo Light, die Garmin teilweise mit anbietet) den Crash deutlich verzögert. Ich werde das einmal beobachten. Ich habe meinen eTrex 30 wieder zum Leben erweckt und warte nun bis er wieder die "Speicher voll"-Meldung bringt. Dann werde ich das Gleiche mit einer drastisch reduzierten Datenmenge auf der SD-Karte probieren.