Gute Entscheidung.

Eins noch vorneweg: Ein Cyclocrossrad ist was anderes als ein Trekkingrad mit Rennlenker.
Ein Cyclocrossrahmen orientiert sich sehr an Rennradgeometrien, hat dabei aber etwas kürzere Oberrohre. D.h. Sitz- und Steuerrohr sind realtiv steil. Das Steuerrohr ist auch ziemlich kurz und der Lenker deshalb ziemlich niedrig. Die sind dafür gebaut, mit Überhöhung zu fahren. Wenn Du nicht so überhöht sitzen willst, achte gleich auf mehr Spacer (absägen kannst du den Gabelschaft später immer noch) und einen nach oben gehenden Vorbau.
Kriege ich an so ein sportliches Gefährt überhaupt sinnvoll Packtaschen (vorne/hinten, notfalls auch nur hinten) befestigt?
Ja, das geht. Wenn der Rahmen keine Ösen hat, dann nimm den Schnellspanneradapter von Tubus. Wobei ich bei einem Neukauf dringend Ösen empfehlen würde. Cyclocross-Gabeln mit Ösen für Lowrider gibt es.
Die Frage nach Cyclocrossern kommt hier öfter, vielleicht könnte jemand (

) mal einen Übersichtsfaden erstellen. Ansonsten schau mal hier rein, ist relativ frisch:
Cyclocrosser (Ausrüstung Reiserad) Dort findest Du auch meine Stadardtipps Ridley X-Box und Rose DX.
Bei deinem Kampfgewicht würde ich klassische Laufräder mit 36 Speichen empfehlen.
Gruß
Thoralf