Bei
www.bahn.de habe ich gesehen, dass eine Rückfahrt mit Nahverkehrszügen von z.B. Avignon nach Mannheim 14 Stunden oder länger dauert (7 mal umsteigen wirr ).
Wieso willst du An- und Abreise mit Nahverkehrszügen machen? In Frankreich lassen sich in vielen "Schnellzügen" - auch im TGV - Fahrräder mitnehmen. Von Avignon z.B. kommt man ganz prima mit einem Nachtzug zurück Richtung Deutschland und wenn man frühzeitig bucht, kostet das Ticket gerade mal 32,- Euro.
Ob in der Nähe der Bahnhöfe Zeltplätze zu finden sind, das finde ich allerdings sehr fraglich.Wahrscheinlich gibt es hier ein großes Problem.
Nö, einfache Campingplätze gibt es in sehr vielen Orten ("camping municipal").
Wenn mal eine Etappe fehl schlägt, dann könnte ich das am nächsten Tag vielleicht per Zug wieder wett machen.
Genau das halte ich für mehr als schwierig, weil das Streckennetz der frz. Bahn nicht besonders dicht ist und auf Nebenstrecken gerne mal nur eine Handvoll Züge am Tag fahren. Und eine Tour durch Frankreich zu planen, die sich primär an Bahnlinien und Fahrplan orientiert? Das bedeutet zwangsläufig, dass man viele der schönen Gegenden und Strecken nicht oder nur ansatzweise mitnehmen kann. Ich denke da nur an die mehr oder weniger bahnstreckenlosen Gegenden in den gebirgigen (und schönsten!) Ecken Frankreichs.
Gruß
Uli