Das gleiche Problem mit dem Pathfinder hatte ich inzwischen auch, nachdem ich mich zu Beginn dieses Fadens (2009) noch eher lobend geäußert habe. Offenbar ist das ein bekannter Fehler, der auch in anderen Foren hinlänglich diskutiert wurde. Angeblich soll für die Gestängebrüche ein Vorlieferant verantwortlich sein, dessen Materialqualität nicht den Anforderungen entsprach. Wechsel hat mir im letzten Jahr nach meiner Reklamation (mit mehrwöchiger Verzögerung und erst nach mehrfacher Erinnerung) zwei Ersatzsegmente geschickt. Erwartet hatte ich eigentlich ein KOMPLETTES Gestänge in dann hoffentlich einwandfreier Materialqualität, denn die verbleibenden alten Segmente sind nach wie vor ein Risikofaktor.
Besonderes Vertrauen habe ich zu diesem Hersteller jedenfalls nicht mehr, zumindest die Reklamationsbearbeitung fand ich unprofessionell. Zudem finde ich es eine Zumutung von einem Outdoor-Hersteller mit hohem Qualitätsanspruch, seine Kunden mit bekannten Produktmängeln im wahrsten Sinne "in die Pampa" zu schicken, wo dann das Zelt zusammenbricht. Vor der nächsten Fahrradtour mit Zelt schnitze ich mir jedenfalls noch passende Edelstahlröhrchen, die man dann über die Verbindungsstellen schieben kann, um diese zu entlasten.
Bernd