Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL
Posted by: Biketourglobal
Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 12/27/09 08:49 PM
Hallo,
habe mir ja ein Wechsel Pathfinder TL gekauft und nun über die Feiertage zum ersten Mal aufgebaut.
Leider habe ich dabei festgestellt, dass eine Niete zum Einfädeln der Mittelstange fehlt und zudem der Boden an der Seite einen kleinen Einschnitt hat.
Ich bin echt sauer, aber leider habe ich nicht mehr genug Zeit, um dem Lieferanten das Ding um die Ohren zu hauen. Oder Wechsel.
Das mit der Stange habe ich durch eine U-Scheibe gelöst und am Montag kaufe ich mir eine neue Öse. Das mit dem Einschnitt klebe ich, aber ärgerlich ist es allemal.
Frage: hat jemand von Euch auch ein Pathfinder und ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich lediglich eine Montagsproduktion bekommen?
Posted by: BeBor
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 12/27/09 10:24 PM
Frage: hat jemand von Euch auch ein Pathfinder und ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich lediglich eine Montagsproduktion bekommen?
Ich habe ebenfalls das Pathfinder TL. Die von Dir beschriebenen Mängel oder andere Auffälligkeiten sind allerdings bei meinen Zelt nicht aufgetreten. Kleine Schnitte dürften sich (auch dauerhaft) mit einer kleinen Wurst "Pattex Repair Extreme" reparieren lassen. Das ein nagelneues Zelt eines renommierten Anbieters allerdings so ausgeliefert wird, zeugt nicht gerade von sorgfältiger Endkontrolle (beim chinesischem Produktionsdienstleister).
Allerdings habe ich schon viele andere (Fahrrad-) Hochpreis-Produkte aus "deutscher Qualitätsfertigung" in die Finger bekommen, wo sich mir angesichts der Fertigungsmängel die Haare sträuben würden, sofern ich selbige noch in nennenswerter Volumenfülle hätte.
Bernd
Posted by: cyclist
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 12/27/09 10:55 PM
Hallo Martin!
Du solltest die Mängel zumindest mittels Digitalbilder (evtl. mit eingeblendetem Datum) dokumentieren und per Mail an deinen Händler weiterleiten.
Ob das Pattex Repair Extreme für (d)eine dieser Art geeignet ist, kann ich nicht sagen, ich hatte bislang für solche Dinge immer erfolgreich Seam Grip verwendet.
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 12/28/09 08:34 AM
Hallo Martin!
Schade, dass du gerade das Montags-Zelt erwischt hast! Mit meinem Wechsel Polaris (gibts leider nicht mehr) hatte ich nie das geringste technische Problem. Auch aus den bisherigen Beiträgen im Forum zu Wechsel kann ich mich nicht erinnern, dass sie ein besonderes Qualitätsproblem hätten, auch wenn es da oder dort Ärger gab.
Wechsel hat bisher immer (auch bei mir) ausgesprochen kundenfreundlich reagiert. Deshalb rate ich dir auch, an die Firma eine mail mit Fotos zu schreiben, in der auch drinsteht, dass du zeitlich das Zelt nicht mehr einschicken kannst und es provisorisch reparieren musst. Wechsel wäre blöd, nicht positiv darauf zu reagieren.
Und dann schreib uns am Schluss bitte, wie die Geschichte ausgegangen ist. Da bei uns der Kauf eines 2 Personen-Zeltes ansteht, bei dem das Outpost aktuell Favorit ist, interessiert mich das ausgesprochen.
Ich würde zum Verkleben des Schnittes je nach Material eher Seam Grip oder Sil Net nehmen als Pattex. Pattex ist nicht der Kleber erster Wahl für Gewebe, die viel gebogen und geknickt werden.
lg! und viel Glück!
georg
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 12/29/09 06:08 PM
So, ich habe mit dem Händler gesprochen und er klärt gerade, ob oder Wechsel das Zelt austauschen.
Da ich es allerdings bis spätestens 18. Januar gewechselt haben möchte (tolles Wortspiel), da ich dann losfahre, muss ich mal sehen.
War heute mal wieder bei Globi in HH und kann dort neue Ösen kaufen. Für den kleinen Schnitt nehme ich einen selbstklebenden Reparaturflicken.
Morgen spreche ich noch mal mit dem Händler und halte Euch auf dem Laufenden.
Posted by: Velocio
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/03/10 05:10 PM
Vielleicht kannst du es ja noch zurückgeben und ein anderes holen. Das
Mica 12 von The North Face scheint z.B. für deine Tour auch gut geeignet. Wenn´s warm ist lässt sich das Innenzelt gut allein aufbauen. Soll nur 1.4 kg wiegen. Ist wohl nicht so sturmstabil wie das Pathfinder TL bietet aber mit 95 cm Kopfraum im Vergleich zu den 75 cm des Pathfinder TL echte Sitzhöhe.
Vélocio
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/03/10 06:45 PM
Hallo,
ich habe das Zelt zurückgeschickt und bekomme jetzt (hoffentlich) Ersatz. Ich finde das Pathfinder gut, da ich ein 3 Jahreszeitenzelt brauche.
Aber Danke für Deinen Tipp!
Posted by: Velocio
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/03/10 10:01 PM
Fährst du eigendlich von hier los?
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/04/10 09:10 AM
Neee, die Zeiten sind vorbei. ;-)
Ich fliege am 20. Januar nach Kigali. Dann geht es ca 20 Tage durch Ruanda und Uganda. Rückflug von Entebbe aus.
Siehe auch
HIER
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/07/10 11:25 AM
Update:
Da bin ich jetzt wirklich begeistert: habe gerade einen Anruf des Händlers bekommen, dass Wechsel den Fabrikationsfehler sehr bedauert und - da keine Pathfinder TL gerade da sind - mit als Kompensation das Pathfinder Zero G schickt (sandfarben).
Ich bin sehr angetan davon und freue mich jetzt natürlich. Gutes Kundenmanagement finde ich ;-)))
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/07/10 03:09 PM
Gratuliere!
Wechsel ist also nach wie vor eine Firma, die das Wort Kundendienst verstanden hat. Fehler passieren allen, nur wie damit umgegangen wird, macht den großen Unterschied.
lg! georg
Posted by: Benni
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/11/10 09:33 AM
Hallo,
wolltest Du nicht ursprünglich ein Wurfzelt mitnehmen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß Benni
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/11/10 10:34 AM
Ja, hatte mir auch mal das Quecha gekauft (25 Euro), aber dann entschieden, es doch nicht zu nehmen. Zu sperrig... War aber neugierig ;-)
Dann doch lieber richtig und was für die kommenden Jahre mit Qualität und Haltbarkeit!
Posted by: Westwood
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 01/14/10 05:20 PM
.....die Sache ist wohl erledigt, deswegen nur der Vollständigkeit halber: Mein Wechsel Pathfinder ist ohne Fehler und entspricht im Gebrauch voll meinen Erwartungen.
Gruß
Georg
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/03/10 03:07 PM
Kleines Update aus Uganda:
Ich habe von Wechsel das Pathfinder Zero G bekommen. Alles war gut soweit. Beim Aufbauen in Ruanda fiel mir ein Produktionsfehler auf. Das Abspannband fuer die Querstange war an der falschen (oberen) Seite angenaeht, so dass nun die eine Laengsstange runtergedrueckt wird. Aber alles nicht so wild, geht ja irgendwie.
Dann baue ich es in Uganda auf (insgesamt das vierte oder fuenfte Mal) und waehrend ich so neben dem aufgebauten Zelt stehe und in meinen Taschen krame, bricht die eine Laengsstange. Nicht einmal, sondern gleich zweimal. (Ein Bild gibt es dazu
HIER) Na Super! Ich habe es geschient und es laesst sich nach wie vor aufbauen, aber ist schon doof und aergerlich irgendwie. Wechsel hat auch gleich reagiert und wird sowohl Gestaenge, als auch Innenzelt austauschen.
Der Kundenservice stimmt, aber mir waere es lieber, wenn das Produkt gleich stimmt. Ich hatte da echt einen schweren Start mit dem Pathfinder. Mal sehen, wie es weitergeht. Alles wird gut! ;-)))
Posted by: Tanbei
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/04/10 05:50 AM
Ich habe zwar nicht das Zero G, aber das kenne ich von Wechsel auch das die Zeltstangen sich scheinbar von ganz alleine zerbrechen.
Die Stangen haben sich dann auch gleich noch mit durch die Außenhülle Gebohrt.
Aber der Kundendienst ist wirklich gut, wurde alles ohne Problem ersetzt.
Die Neun Stangen sahen dann auch gleich ganz anders aus.
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/04/10 10:05 AM
Hallo!
Vor ein paar Jahren hatte Wechsel dieses Problem schon einmal, weil der Lieferant falsch gehärtete Stangen geliefert hat. Damals hat Wechsel promt positiv reagiert (nicht bei mir, ich hatte Glück und richtig gehärtete Stangen), während Hilleberg mit den gleichen Stangen länger von Fehlern der Kunden ausgegangen ist...
lg! und viel Glück! georg
Posted by: 11111
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/04/10 10:11 AM
Wechsel: Nomen est Omen!
Olivier
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/08/10 11:05 AM
So, nun ist auch die goldene Querstange gebrochen. Und zwar genau an der Steckverbindung. Und die Bruchstelle hat sich auch gleich durch die Aussenhaut gebohrt.
Damit ist mein Gestaenge jetzt dreimal gebrochen. Ich habe diese dritte Stelle mit einer Metallhuelse geschient, die ich auf der Strasse gefunden habe.
Mal sehen... und auch mal sehen, was Wechsel so macht,denn ich werde das Zelt komplett zurueckschicken!
Gruss aus Uganda!
Martin
Posted by: Ubertin
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/08/10 12:39 PM
Bei meinem Wilderness Equipment Dart 1 (praktisch baugleich mit Pathfinder) ist die goldene (die bei mir schwarz war) auch mal gebrochen. WE hat diesen Gestängekanal allerdings gedoppelt - wohl in weiser Voraussicht

Ist die Doppelung beim Pathfinder auch vorhanden?
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/09/10 10:47 AM
Nee, hier ist nix gedoppelt. Das ist Mist aus China.
Naja, mal sehen, was noch passiert. Hatte die Nacht ueber ordentlich Regen. So richtig dicht ist es ja nicht, aber mich wundert jetzt nix mehr...
Abwarten, ob es am fehlerhaften Aufbau aufgrudn der Stangenproblematik und des Konstruktionsfehlers, oder ob es einfach undicht ist.
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/09/10 01:10 PM
Frustrieremd ist ein Hilfsausdruck! Ich kann nur hoffen, dass Wechsel daraus lernt. Wenn mein Zelt in Norwegen im Zustand des deinen gewesen wäre, hätte mich das Versprechen auf Ersatz zwar ein kleines bisschen aufgemuntert, die Tour (familienbedingt für sehr viele Jahre die letzte in dieser Länge) wäre aber ziemlich gelaufen gewesen, ich schwimme nicht gern im Schlafsack.
hoffentlich kommt nicht noch Ärgeres!
georg
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/10/10 11:06 AM
Tatatatataaaaaa: heute nacht ist die Zeltstange zum vierten Mal gebrochen.
So gesehen bin ich froh heute wieder nach Deutschland zu fliegen.
Posted by: aighes
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/10/10 11:20 AM
Das macht einem ja richtig Angst...
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen mit anderen Wechsel-Zelten?
Bisher hatte ich von solchen Problemen nichts gelesen...
Posted by: Spongebob
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/10/10 09:29 PM
Gegenteilige Erfahrung:
Mein Wechsel Z3 hat bislang keine Probleme bereitet.
Wird wenig benutzt, aber ein paar Jahre (sieben?) ist es schon alt.
Eine der eigentlich geraden Stangen war vom ersten Tag an gebogen, ansonsten alles prima.
Gute Fahrt
Burkhard
Posted by: weasel
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/10/10 10:24 PM
Hallo,
das klingt ja fast nach einem Fluch. Schau mal, ob da nicht irgendein Voodoopriester ein Minimodell von deinem Pathfinder hat und damit böses anstellt. Vieleicht solltest Du das Zelt besser in Uganda lassen, zumindest aber die verfluchte Zeltstange. Nicht, daß das Ding noch irgendwie den Flieger auf dem Rückflug zum Absturz bringt

.
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/17/10 12:59 PM
Mann o Mann, ist ja ein ziemlich langer Tread geworden, obwohl es nur um ein Zelt geht. ;-)
Kurzes Update: habe gerade mit Wechsel gesprochen. Zelt wird komplett getauscht. Dafür gibt es wieder eine Menge Punkte für Kundenservice von mir an Wechsel.
Inzwischen gibt es wohl ein neues Zero G Modell, bei dem auch an dem Gestängematerial was gemacht wurde.
Bin gespannt - und habe jetzt natürlich wieder ein Argument für eine nächste Tour: ich muss ja das Zelt testen
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/17/10 01:34 PM
na, dann viel Glück mit deinem neuen Zelt!
georg
Posted by: Achim H.
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/17/10 07:53 PM
Mann o Mann, ist ja ein ziemlich langer Tread geworden, obwohl es nur um ein Zelt geht. ;-)
Hallo Martin,
ich verfolge das hier recht interessiert zumal bei mir im Frühjahr ein neuer Zeltkauf in Frage kommt und Du auch ein Zelt unter extremeren Bedingungen nutzt.
Ehrlich gesagt bewundere ich Deine Geduld mit diesem Hersteller.
Sicherlich kann man auch mal ein "Montagsprodukt" erwischen aber bei Deinem Zelt(en) reiht sich ja Fehler an Fehler und das ist auf großer Tour mehr als ärgerlich.
Für mich wird es auf Grund Deiner Erfahrungen wohl eher kein Wechsel werden.
Viele Grüße
Achim
Posted by: Biketourglobal
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/18/10 09:55 AM
Naja, ich nutze es eigentlich nicht unter extremeren Bedingungen. Ich habe es an ziemlich normalen Plätzen aufgebaut und auch ohne sonderlich extreme Umstände ist das eben passiert.
Ich würde mich nur richtig ärgern, wenn ich auf das Zelt bei irgend einer wirklich anspruchsvollen Geschichte angewiesen wäre (Zu Fuß in Sibirien, Nackt den Mt Everest hoch, auf allen Vieren durch die Sahara). Dann wäre es kritisch geworden...
Aber so habe ich dann mittlerweile drei Zelte zum Preis von einen bekommen und Afrika ist nicht gerade besonders herausfordernd - zumindest was das angeht... ;-)
Ich werde sehen, was mit dem nächsten passiert. Und zur Not habe ich ja noch drei andere gute...
Posted by: Tasting Travels
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/20/12 08:00 PM
Das macht einem ja richtig Angst...
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen mit anderen Wechsel-Zelten?
Bisher hatte ich von solchen Problemen nichts gelesen...
Ich hatte fast 4 Jahre lang keinerlei Probleme. War hochzufrieden mit dem Wechsel Interrepid Zero G line. Habs dementsprechend auf Weltreise mitgenommen. Zwei Mal ists seither gebrochen. Das erste Mal in Ungarn nach etwa 2 Monaten täglichem Gebrauch und das zweite Mal in Griechenland. Habs geschient aber nun biegt es sich nicht mehr so gut, obwohl ich die geschienten Gestänge weiter nach unten versetzt habe.
Wechsel hab ich auch gleich angehauen, die haben auch promt reagiert. Nun habe ich lange warten müssen, bis ich eine feste Adresse angeben konnte, zu der die es schicken können und nun will ich bestellen und kriege keine Antwort mehr. Aber in einem kleinen Outdoorlädchen habe ich drei neue kleine Schien-Röhrchen bekommen, ich hoffe, es geht bei uns nicht weiter wie bei Martin.......
Ansonsten finde ich das Zelt super! Hab gedacht, es sei meine Schuld, dass es gebrochen ist, vielleicht hab ichs zu ruppig geschoben, aber jetzt da ich sehe, dass ich da nicht die einzige bin, hab ich gleich ein besseres Gewissen meinem armen Zelt gegenüber
Posted by: AusReis(s)ender
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/20/12 10:41 PM
Ein Freund von mir hat das gleich Problem. Erst der Fehler und dann keine Antwort mehr auf die Garantie Anfrage (siehe anderer Wechsel Thread. Ich musste das einfach loswerden). Er fühlte sich etwas verar****. Aber vielleicht haben die noch Winterpause

.
Posted by: BeBor
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/21/12 09:25 AM
Das gleiche Problem mit dem Pathfinder hatte ich inzwischen auch, nachdem ich mich zu Beginn dieses Fadens (2009) noch eher lobend geäußert habe. Offenbar ist das ein bekannter Fehler, der auch in anderen Foren hinlänglich diskutiert wurde. Angeblich soll für die Gestängebrüche ein Vorlieferant verantwortlich sein, dessen Materialqualität nicht den Anforderungen entsprach. Wechsel hat mir im letzten Jahr nach meiner Reklamation (mit mehrwöchiger Verzögerung und erst nach mehrfacher Erinnerung) zwei Ersatzsegmente geschickt. Erwartet hatte ich eigentlich ein KOMPLETTES Gestänge in dann hoffentlich einwandfreier Materialqualität, denn die verbleibenden alten Segmente sind nach wie vor ein Risikofaktor.
Besonderes Vertrauen habe ich zu diesem Hersteller jedenfalls nicht mehr, zumindest die Reklamationsbearbeitung fand ich unprofessionell. Zudem finde ich es eine Zumutung von einem Outdoor-Hersteller mit hohem Qualitätsanspruch, seine Kunden mit bekannten Produktmängeln im wahrsten Sinne "in die Pampa" zu schicken, wo dann das Zelt zusammenbricht. Vor der nächsten Fahrradtour mit Zelt schnitze ich mir jedenfalls noch passende Edelstahlröhrchen, die man dann über die Verbindungsstellen schieben kann, um diese zu entlasten.
Bernd
Posted by: svenTsmiegel
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/22/12 10:15 PM
Auch wenn der Ausgangsthread schon älter ist, muss ich jetzt mal ne Lanze für den Kundenservice des Herstellers brechen:
Ich hab das Intrepid Zero G.
2008 in Schweden: 1 Bruch und gerissenes Innenzelt (mittig am Fußende ist so ne Öse, die ist ausgerissen)
2010 in Schweden: 2 Brüche
2011 in Polen: 5 Brüche (da gingen mir dann irgendwann die Hülsen aus und ich hab die Messingaußenhülse von nem Schwerlastdübel zurechtgesägt)
Alle Brüche waren am hinteren Gestängebogen.
Jedesmal hat mir der Hersteller ohne Murren und Knurren die Teile ersetzt.
Nachdem ich nach Polen etwas ungehaltener bei meinem local Dealer aufgeschlagen bin, hat Wechsel adhoc reagiert und mir ein ganzes Bündel von Ersatzsegmenten zukommen lassen inkl. Endstücken und Gummischnur. Auch das Innenzelt wurde damals ohne aufgehaltener Hand repariert.
Ich finde das Zelt prima, reise damit wirklich gerne und ich hab nicht nur eines, sondern daheim fünf Zelte rumliegen. Gebrochene Gestänge hatte ich auch schon bei anderen Herstellern. So souverän wie Wechsel hat aber noch keiner drauf reagiert.
DAS nenne ich Kundenservice und Kundenbindung und würde mir glatt noch ein Zelt von denen kaufen, wenn ich noch irgendwo Platz bei mir daheim hätte.
Sven
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/22/12 11:39 PM
Ich finde das Zelt prima,
Bei dieser Reparaturfreudigkeit halte ich dein abschließendes Urteil für recht gewagt.
Posted by: ro-77654
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 10:20 AM
Womöglich hat Wechsel das Zelt mit Absicht "Null" genannt...
Intrepid = furchtlos, kühn macht so auch Sinn. Fehlt nur noch das G. Vielleicht für Gestänge? Oder besser Garantie? "Null Garantie" passt aber nicht.
Vielleicht bedeutet "Intrepid Zero G" frei übersetzt: "Furchtlos, Zeltnulpe, aber Garantie"
Und Wechsel? Vielleicht eine Aufforderung: "Wechsel den Hersteller!"
Posted by: mgabri
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 11:01 AM
Welcher Zelthersteller hatte noch nie Theater mit dem Gestänge?
Posted by: aighes
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 11:18 AM
Ja, beim Inteprid Zero G hatte Wechsel Probleme mit dem Gestänge (ich glaub bis zur 2010er oder 2009er Version). Auch mir sind bei meiner Reise 2010 recht viele Zwischenstücke gebrochen. Dann haben sie aber aus dem Problem gelernt und das Gestänge überarbeitet und mir auch auf Garantie ein überarbeitetes zugeschickt. Seit dem ist das Zelt beschwerdefrei.
Klar wäre der Idealzustand gewesen, dass das Zelt gleich "perfekt" gewesen wäre. Ich muss hier Wechsel aber zugute halten, dass sie zumindest mich nicht abgewimmelt haben mit "ich sei doch am Gestängebruch selber Schuld" etc., wie man es schon von anderen Herstellern hier im Forum gelesen hat.
Posted by: BeBor
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 12:21 PM
Zur (ein wenig) Ehrenrettung von Wechsel will ich gern hinterherschieben, dass das Zelt selber (Außenmaterial, Verarbeitung) und das Konzept (Geodätkonstruktion, Packmaß etc.) tadellos sind.
Bernd
Posted by: panta-rhei
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 12:55 PM
Hallo Sven,
Auch wenn der Ausgangsthread schon älter ist, muss ich jetzt mal ne Lanze für den Kundenservice des Herstellers brechen:
Ich hab das Intrepid Zero G.
2008 in Schweden: 1 Bruch und gerissenes Innenzelt (mittig am Fußende ist so ne Öse, die ist ausgerissen)
2010 in Schweden: 2 Brüche
2011 in Polen: 5 Brüche (da gingen mir dann irgendwann die Hülsen aus und ich hab die Messingaußenhülse von nem Schwerlastdübel zurechtgesägt)
Alle Brüche waren am hinteren Gestängebogen.
...
Ich finde das Zelt prima,
???
Kann ich nicht ganz verstehen.
8 (!!!) Gestängebrüchen innerhalb von 3J sind, finde ich ein Armutszeugnis. Da kann man sich nicht mehr auf "mal ne schlechte Charge beim Zulieferer erwischt" rausreden.
Da wird
1. anscheinend am falschen Ende gespart
2. nicht vernünftigt konstruiert (Brüche immer am gleichen Bogen!)
Gestängebrüche finde ich SEHR ärgerlich, da sie meistens Folgeschäden nach sich ziehen. Bei meinem Tatonka Polar 3, das ansonsten echt gut ist, ist ein Gestänge bei Windstille und Sonnenschein gebrochen - sowas geht echt nicht.
Finde das gerade bei einem Hochpreisanbieter nicht akzeptabel, so interessant ich viele Wechselzelte finde (Forum 42, Pathfinder)
Habe seit 17J ein MacPac Atlas mit Eastongestänge, das ist nach vielen harten Touren wie neu! Das Ding ist nicht perfekt, aber wenigstens haltbar.
Posted by: Ubertin
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 05:20 PM
Klar, Gestängebrüche sind natürlich (äußerst) ärgerlich. Aber wie schon gesagt wurde treten sie ja nicht nur bei einem Hersteller auf und bei einem anderen nicht. Neulich bin ich mal nach dem Vaude Power Atreus schauen gegangen und von dem berichten ebenfalls diverse Nutzer über vieele Gestängebrüche. Ich selbst hatte sie schon beim sündhaft teuren Yunan Scandium-Gestänge eines Wilderness Equipment (aufgebaut in der Wohnung), bei einem Northland Quito (nicht gebrochen, aber an diversen Stellen gerissen). Ansonsten bin ich glücklicherweise davon verschon geblieben. Hilleberg hatte die Probleme ja auch schon... und sicherlich noch die meisten/alle anderen Hersteller - schließlich beziehen sie ihre Gestänge ja mehr oder weniger von den selben Herstellern.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/23/12 11:14 PM
Klar, Gestängebrüche sind natürlich (äußerst) ärgerlich. Aber wie schon gesagt wurde treten sie ja nicht nur bei einem Hersteller auf und bei einem anderen nicht. Neulich bin ich mal nach dem Vaude Power Atreus schauen gegangen und von dem berichten ebenfalls diverse Nutzer über vieele Gestängebrüche. Ich selbst hatte sie schon beim sündhaft teuren Yunan Scandium-Gestänge eines Wilderness Equipment (aufgebaut in der Wohnung), bei einem Northland Quito (nicht gebrochen, aber an diversen Stellen gerissen). Ansonsten bin ich glücklicherweise davon verschon geblieben. Hilleberg hatte die Probleme ja auch schon... und sicherlich noch die meisten/alle anderen Hersteller - schließlich beziehen sie ihre Gestänge ja mehr oder weniger von den selben Herstellern.
Ich finde diese Sichtweise faszinierend und empfehle allen Verharmlosern, das Wort "Zeltgestänge" mal durch das Wort "Fahrradrahmen" zu ersetzen.
Posted by: irg
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/24/12 07:18 AM
Hallo Stephan!
Ich will auch nichts verharmlosen. Der Zweck eines Zeltes ist v.a., uns nächtens vor Witterung zu schützen, das trifft besonders auf die Leichtzelte, um die es hier geht, zu. Ein zerbröselndes Gestänge verhindert genau das ziemlich effektiv.
Ich sehe in der aktuellen Diskussion zwei Fäden:
Einmal wird zu Recht kritisiert, dass Gestänge verbaut werden, die zu einem erheblichen Teil aus Ausschuß bestehen, und wir dürfen dann (am besten irgendwo in der Wildnis und ohne Escape-Taste) ) testen, aus welcher Tranche unser Gestänge gerade stammt. Da stellt sich für mich die Frage, ob wir in diesem Punkt vielleicht den extremen Leichtbau etwas zurück fahren müssen und schwerere und dafür zuverlässige Gestänge verwenden sollten. Das Angebot, das Gestänge selbst nach Bedarf auszuwählen, wäre ideal für die mündigen Outdoorer und Radtouristen, aber wahrscheinlich schlecht fürs Geschäft mit Durchschnittkunden. Das ist ein Problem vieler Zelthersteller, das berüchtigte Scandium-Gestänge verbauen die meisten Hersteller leichter Zelte, die ich kenne.
Das andere Thema ist der Kundendienst von Wechsel: Ich habe vor Jahren ausgesprochen gute Erfahrungen mit dem Kundendienst von Wechsel gemacht (es ging nicht um Garantie, sondern um Service). Was ich derzeit lese, klingt aber gar nicht gut. Wir werden sehen, ob das Kommunikationsprobleme, einzelne Ausrutscher oder vergleichbare andere Schwierigkeiten waren, oder ob Wechsel seine Strategie im Kundenkontakt nachhaltig geändert hat. Dann würde ich dort kaum noch ein Zelt kaufen.
lg! georg
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/24/12 08:16 AM
Ich habe vor Allem den Eindruck, dass ein ordentliches Qualitätsmanagement fehlt, dass auch eine Eingangskontrolle der zugekauften Teile beinhaltet.
Posted by: Ubertin
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/24/12 08:16 AM
Ich finde diese Sichtweise faszinierend und empfehle allen Verharmlosern, das Wort "Zeltgestänge" mal durch das Wort "Fahrradrahmen" zu ersetzen.
Da Du mir Verharmlosung vorwirfst, werfe ich Dir einfach mal vor den Kern meiner Aussage nicht richtig mitbekommen zu haben. Mir geht es hier nicht darum ein Problem schönzureden, sondern darum darauf hinzuweisen, dass das Problem keins eines einzigen Herstellers ist. Ich dachte das wäre klar rübergekommen?!
Und nebenbei ist der Vergleich mit Radrahmen ziemlich hinfällig. Mal grobgeschätzte 98% der Zeltnutzer setzen sie irgendwo auf dem Campingplatz ein, wo ein Gestängebruch mal ärgerlich ist und Geld kostet. Bin ich in einer lebensbedrohlichen Gegend unterwegs, bin ich auf mein Zelt angewiesen - das wird aber kaum einer der hier anwesenden je sein und falls doch, werden sie keine UL-Zelte mitnehmen. Mal davon abgesehen, dass weder ein Pathfinder noch das von mir genannte Power Atreus eines ist.
Aber um das nochmals deutlich zu machen: Ich habe auch keine Lust auszuprobieren, ob der Gestängelieferant mal wieder einen schlechten Tag hatte.
Posted by: Ubertin
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/24/12 08:18 AM
Ich habe vor Allem den Eindruck, dass ein ordentliches Qualitätsmanagement fehlt, dass auch eine Eingangskontrolle der zugekauften Teile beinhaltet.
Da stimme ich Dir eher zu, aber mich interessiert in dem Zusammenhang, wie ziemlich kleine Hersteller wie Wechsel oder Rejka etc. sowas finanzieren können. Sprich: Gestänge brechen (und es machen lassen) und die Zelte einzeln zur Kontrolle aufbauen.
Posted by: AusReis(s)ender
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/24/12 09:29 AM
Wer heute Schrott verkauft fällt spätestens durchs Internet auf und wird - zu Recht - durch den Käufer bzw. besser den nicht-Käufer abgestraft. Wenn Wechsel die kaputten Zelte wirklich bewusst im Ausverkauf rausgehauen hat, dann gehören sie abgestraft. Vielleicht haben die jetzt so viele Reklamationen, dass sie sich Kulanz nicht mehr leisten können. Und auch das straft das Internet ab. Ergo ist das ein Teufelskreis, auf den man sich nicht einlassen oder aus dem man möglichst schnell ausbrechen sollte. Im aktuellen Fall heißt das, offensiv Kulanz zu zeigen. Ich bin gespannt...
Posted by: Tasting Travels
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/28/12 10:24 PM
Aktuell: Es kam doch noch eine Mail: Sie haben das Gestänge heute morgen verschickt und fragen freundlich ob ich dann bitte überweisen könnte (ich hatte vorher schon verbindlich zugesagt, dass ich die Bestellung brauche). Sie trauen mir und das finde ich wiederum sehr positiv.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/29/12 10:01 AM
mich interessiert in dem Zusammenhang, wie ziemlich kleine Hersteller wie Wechsel oder Rejka etc. sowas finanzieren können.
Mich interessiert als Kunde nur, ob und wie ein Hersteller sicher stellt, dauerhaft zuverlässige Produkte zu verkaufen.
Wenn es ihm egal ist, dann soll er Nichts verkaufen wollen.
Posted by: Flori87
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/29/12 02:24 PM
Ich glaub du machst dir da zuviele Sorgen!
Posted by: BeBor
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 02/29/12 06:11 PM
Ich glaub du machst dir da zuviele Sorgen!
Von welchen Sorgen ist die Rede?
Bernd
Posted by: zulukurt
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 03/02/12 04:10 PM
Hallo!
Ich habe ein gut 6 Jahre altes Wechsel Pathfinder und trotz ordentlicher Beanspruchung (u.a. 2 längere Afrikatouren) ist noch kein einziger Schaden aufgetreten. Gut , daß ich nicht 3-4 Jahre später gekauft habe! Mich nervt nur, daß es vom geöffneten Außenzelt immer ins Innenzelt tropft.
Gruß
Jörg
Posted by: cyran
Re: Fehler Zelt Wechsel Pathfinder TL - 11/17/12 01:12 PM
Hallo,
ich hol den Thread nochmal hoch. Bei mir handelt es sich um ein White Nites, Bj. 2009, gekauft 2010.
Hatte dieses Jahr auf den Touren 4 und 5 (mit diesem Zelt) insgesamt 4 Gestängebrüche, alle an der selben (Sollbruch-)Stelle. Passiert sowohl beim Aufbau, als auch während das Zelt bereits Stunden stand.
Hab mit Wechsel telefoniert und sie haben das Gestänge innerhalb von 3 Tagen ausgetauscht. Ich musste lediglich die einfachen Portokosten für den Hinweg tragen.
Das neue Gestänge sagte man mir sei 50g schwerer. Was aber wichtiger ist, diese Schwachstelle ist jetzt weg, die Hülsen sind anders eingearbeitet. Hoffen wir mal das Beste. Der Service hat mich aber zufrieden gestellt!
Gruß,
Herwig