Solange der Alu-Lenker nicht beschädigt ist (z.B. Einkerbung durch falsches Klemmen, Gewalteinwirkung bei Sturz, Beschädigung durch mechanische Einwirkung wie tiefe Kratzer o.ä.) und solange er innerhalb der Spezifikationen betrieben wird, was soll da passieren?
Auf den Lenker fällt jedes Rad mal - auch ohne Sturz,
auf Kratzer achtet man nicht,
falsche Vorbauklemme sieht man nicht
und deshalb brechen Alulenker; im gegensatz zu Stahl brechen sie häufig ohne Vorwarnung.
Und ja, lieber Hawiro, Lenkerbrüche sind nicht so selten. Mit Aufkommen der damals unterdimensionierten Alulenkern waren sie sogar sehr häufig.