Was wiegt dann das Biest?
Hm, nach der Abbildung schien mir, dass es ein echter Schicki-Micki-Ultraleichtträger werden soll

- oder kommt da noch was dran?
Mit 10x0,5er Rohr kann man allerdings erstaunlich stabil UND leicht bauen, wenngleich weder biegen noch bearbeiten besonders spassig ist ... mein Niro Hinterradträger mit 4 Punktbefestigung und Doppelstreben kam auf ca. 400g und ist ähnlich robust wie ein Tubus Cargo.
Rein philosophisch: Warum werden diese Träger (wie immer man sie auch nennen mag

) nicht aus rostfreiem Edelstahl gebaut? Also z.B. 1.4301 (V2A), oder 1.4571 (V4A), dann gäbe es das Rostproblem nicht mehr.
Ja, das Material ist (im Stahlhandel) locker 3x so teuer. Und das bereits bei 0815-Küchen-Spülen-Niro (1.4301), das gegenüber Korrosion mit Salzlösungen nicht besonders resistent ist.
Egal, lässt sich prima biegen.
Zu schlecht verarbeitbar?
Ja, eigentlich müsste man das wohl mit Elektroden gleichen Werkstoffs "TIG"en. Bei so kleinen Durchmessern und Wandstärken nicht ganz easy. Tubus schweisst IIRC seine Niroträger.
Beim Hartlöten handelt man sich leicht Korrosions (und in Folge Dauerfestigkeits-)probleme an der Verbindungstelle ein. Zinkfreie Silberlote (ab 60% Silber=teuer) und aggressivere Flussmittel könnten da helfen.
Estate, das Ding sieht jedenfalls echt spannend aus.