Von dem was ich aus meinem abgebrochenen Maschinenbaustudium mitgenommen habe, sind folgende Schritte notwendig:
-Skizze des Belastungsfalls: Wo soll die last rankommen, wie wird sie befestigt, welche Fixpunkte hast du, die welche Freiheitsgrade (Drehen, Verschieben) zulassen. Sicherheitsfaktor: Ein Gepäckträger mit Zulassung für 25 kg kann kurzzeitig auch mal 60 kg tragen.
-Danach geht es an die Konstruktion: Wie soll der Träger zum Schluss aussehen?
-Winkel, Längen berechnen
-Materialauswahl: Zugfestigkeit vom Material zu kennen müsste reichen, bin mir aber nicht sicher.
-Dimensionierung der Streben, Knick- und Biegemomente, Pi Pa Po...
Am besten grob überschlagen, ob es sich rechnen könnte, nicht doch aus dem Ausland einen Träger zu beziehen.
Ich wäre aber genauso interessiert, zu sehen wie der OpenSourceForumsMessingGepäckträger entsteht.
Gruß