?
Und welche Art von Stahlgabel meinst du? so elegante dünne Gabeln aus hochfestem Rohr, von Könnern gebaut? die hatten allerdings erstaunliche Resorptionsfähigkeiten, allerdings nicht nur in Fahrtrichtung sondern auch seitlich. Sie wogen auch nur zwischen 650 und 800 Gramm, wenn sie gut waren. Das ist aber nunmal Vergangenheit. Davon sind heutige Starrgabeln weit entfernt und da "federt" dann auch nur noch der gute Wille des begeisterten Stahlfans, der sich zu mancherlei sonderbaren Bemerkungen hinreißen läßt. Wer eine moderne, fein ansprechende, seitensteife und zuverlässige Federgabel nicht will, bitte sehr, kein Problem. Aber nicht, weil Starrgabeln das irgendwie besser könnten, das finde ich nicht seriös.
Die angeblich so seitensteifen modernen Teleskop-Federgabeln sind (zumindest nach einiger Gebrauchsdauer) einer guten Starrgabel in Sachen Lenkpräzision unterlegen.
Selbst die Steifigkeits-Fanatiker der Zeitschrift "Tour" mussten eingestehen, dass eine altmodische Starrgabel aus Stahl hinsichtlich Verhältnis Seitensteifigkeit zu Fahrkomfort die in dieser Hinsicht besten Carbon-Rennradgabeln schlagen kann.