International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Astronomin, Rasmus, Pfannastieler, Velo 68, 7 invisible), 219 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553409 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
Deul 25
drachensystem 25
iassu 24
Topic Options
#777484 - 12/07/11 01:55 PM Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? [Re: SuseAnne]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: SuseAnne
Manche Orte genießen ja Weltruf und sind daher von Touristen überlaufen, zusätzlich noch mit Andenkenläden und schlechten und teuren Restaurants übersät. Ich denke an Orte wie die Alhambra, den Mont St. Michel u.ä. Vor einigen Jahren fand ich selbst die Wartburg verdammt überlaufen.

Nun haben ja viele dieser Orte ihren Ruf durchaus zu Recht und sind sehenswert. Wie geht Ihr damit um? Augen zu und durch? Drauf verzichten, obwohl ihrs eigentlich gerne sehen würdet? Tagesrandzeiten und Nichtsaison nutzen? Mit Freude ins Getümmel?

Grundsätzlich ist schon mal alles vorgekommen. Grundsätzlich wird aber auch dieses "Überlaufen" übertrieben. Zunächst stelle ich fest, es sind alles Menschen. Erdrückende Drängelmassen gibt es eher manchmal bei Festen oder Konzerten, weniger bei festen Sehenswürdigkeiten. Das Vorbeilaufen an anderen Menschen, die sich Gebäude oder Bilder oder sonstwas anschauen, ist eigentlich keine besondere Herausforderung. Suche ich ruhige Plätze, finde ich die auf einer Radreise zu Hauf - muss aber nicht an jedem Ort absolute Bergstille sein. Die Faszination liegt ja darin, dass sich Stille und lebhafte Plätze abwechseln. Wie schon von anderen beschrieben, kann man sich die vielen Menschen auch zunutze machen, etwa für Fotomotive.

Nichtsaison geht bei mir eigentlich gar nicht, weil der Urlaub nicht frei gewählt werden kann. Zudem würde ich das nicht an Sehenswürdigkeiten festmachen, sondern an Witterungsbedingungen. Für die Radreise ist das letztlich wichtiger. Was nützt mich eine Radreise zum Mailänder Dom im Winter, wenn ich auf dem Weg dahin von Schnee und Sturm gepeinigt werde und kaum ein ungetrübter Blick auf die Landschaften fallen kann, die Finger mir an der Knipse abfallen usw. Die drei Leute weniger im Dom machen mich dann auch nicht glücklich.

Tagesrandzeiten - das wäre gut, ist aber selten umsetzbar. Dann müsste ich meine Tour nur noch nach Museumszeiten ausrichten und manchmal einen ganzen Tag warten, um dichtere Menschemassen zu umgehen. Tagesrandzeiten können aber die Entscheidung begünstigen, eine Sehenswürdigkeit zu besuchen, was ich bei längeren Wartezeiten oder riesigem Andrang vielleicht nicht gemacht hätte. Museumszeiten sind ohnehin schon schwierig in eine Tour einzubauen. Es gibt also nur wenige Besichtigungsorte, die vorher bewusst nach Öffnungszeiten einplane - in letzter Zeit ist es immerhin etwas mehr geworden. Man darf auch nicht vergessen, dass man auf einer Radreise auch immer wieder aus dem geplanten Zeittakt kommt (Wetter, Pannen, unerwartete Sehenswürdigkeiten, unerwartete Faulheit, Leistungseinbrüche usw.). Die Planbarkeit hat also Grenzen.

Verzichten kommt häufig vor. Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich viele Besichtigungen gar nicht eingeplant habe. Dann tauchen die Sehenswürdigkeiten auf und ich muss darauf verzichten, obwohl ich gerne würde. Manchmal gibt es auch geplante Sehenswürdigkeiten, auf die ich mit Blick auf den Reiseplan verzichte, es aber bei einer folgenden Radtour (auch Jahre später) nachhole. Führen die Menschenansammlungen dazu, das die Besichtigung länger dauert, kann das also sein, dass ich verzichte. Nur Verzichten, weil viele Menschen da sind, würde ich aber nicht.

Wie oben schon von anderen beschrieben, ist auch nicht jede Massenattraktion zwangsweise für mich wichtig. Ebenso kann ich Holgers Argument nachvollziehen, dass man gehobene Sehenswürdigkleiten in der Ferne eher berücksichtig als in der Nähe (Nähe kann dann auch schon mal Europa bedeuten).

Da ich auf Radreisen auch immer wieder bedeutende Städte umfahre, folgt daraus automatisch ein Verzicht auf markante Pilgerstätten. Es kann sein, dass mich das ohnehin nicht interessiert - aber eben auch der Verschiebeffekt im Hinterkopf ist. Es gibt ja auch Orte, wo ich vielleicht keine Radreise hin machen würde, aber vielleicht mal einen anderen Besuch abstatten würde. Dann könnte man auch leichter sich mal auf die beflissentlichen Kulturbesucher schlagen. Da ich gerne kleine Nischenmuseen besuche, komme ich auch gar nicht in diesen Konflikt mit großen Menschenmassen. Manche solcher kleinen Museen sind wahre Schatzkammern. Ich werde im Rahmen meines Pyrenäenberichts noch ein eher schlichtes Museum für Trobadore präsentieren, dass ich für eines der wichtigsten und schönsten in meiner Reisehistorie verzeichne. Als Schüler bin ich quasi zwangsweise durch alles gelaufen, was Rom so hergibt - die Vatikanischen Museen mögen in ihrer Größe und Fülle beeindruckend sein - einen Bezug habe ich zu dieser Kunst aber deswegen noch nie gefunden. Die Ruinen des Forum Romanum erzählten mir z.B. Geschichten und Bilder, am meisten hatten mich die Brunnen fasziniert - die Besucherdichte spielte für diese Wertungen aber keine Rolle.

Ein Mathedozent beantwortete einst mal die Frage eines Studenten, wie man denn den ganzen Wissensstoff bewältigen kann, um ein Studium durchzustehen, wie folgt: "Man muss den Mut zur Lücke haben." - Was für die Wissenschaft gilt, gilt für eine Reise umso mehr.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Überlaufene Sehenswürdigkeiten? SuseAnne 12/06/11 05:45 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? HyS 12/06/11 05:50 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? aighes 12/06/11 06:41 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas 67 12/06/11 05:58 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas1976 12/06/11 05:59 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? uli nullnegativ 12/06/11 10:32 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas1976 12/06/11 11:03 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? uli nullnegativ 12/07/11 09:31 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Holger 12/07/11 08:48 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas1976 12/07/11 09:34 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Juergen 12/06/11 06:13 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? BeBor 12/06/11 06:47 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Dietmar 12/06/11 07:42 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? mstuedel 12/06/11 07:57 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Toxxi 12/07/11 06:13 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? BeBor 12/06/11 08:36 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? gatzek 12/06/11 06:13 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? meta_morfoss 12/06/11 06:19 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? rollo_radler 12/06/11 06:31 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Toxxi 12/06/11 06:34 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Uwe Radholz 12/06/11 06:43 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Hummel 12/06/11 06:56 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? natash 12/06/11 07:05 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Holger 12/06/11 07:07 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas1976 12/06/11 07:17 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Holger 12/06/11 07:50 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Thomas1976 12/06/11 08:08 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? veloträumer 12/07/11 01:00 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? mille1 12/06/11 07:57 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Margit 12/06/11 09:07 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? veloträumer 12/07/11 12:53 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? der tourist 12/06/11 09:42 PM
Re: Sehenswürdig? FordPrefect 12/06/11 10:44 PM
Re: Sehenswürdig?  Off-topic netbelbo 12/06/11 10:59 PM
Re: Sehenswürdig? iassu 12/06/11 11:16 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? buche 12/06/11 11:05 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? iassu 12/06/11 11:29 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Falk 12/07/11 12:43 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? iassu 12/07/11 12:55 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Holger 12/07/11 08:51 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Toxxi 12/07/11 06:19 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? ThoBerg 12/07/11 12:27 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? iassu 12/07/11 12:31 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? BeBor 12/07/11 01:20 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Toxxi 12/07/11 02:21 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Uli 12/07/11 02:40 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? mgabri 12/07/11 04:44 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Thomas1976 12/07/11 06:48 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic Toxxi 12/08/11 12:57 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten?  Off-topic mille1 12/08/11 04:08 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? mille1 12/07/11 05:17 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? irg 12/07/11 06:56 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? Alex200k 12/07/11 08:01 AM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? ThoBerg 12/07/11 12:15 PM
Re: Überlaufene Sehenswürdigkeiten? veloträumer 12/07/11 01:55 PM
www.bikefreaks.de