Wenn ich jedoch das Gefühl habe, dass nur noch Touristen rumlaufen und die einzigen Einheimischen diejenigen sind, die irgendwelchen Nepp zu völlig überteuerten Preisen an Touristen verkaufen wollen, und die "normalen" Einheimischen irgendwo anders ihrem Tagesgeschäft nachgehen, es also KEINE Durchmischung gibt, dann läuft gehörig was schief. Sowas ist mir immer in Städten mit komplett erhaltenem kompakten Alstadtkern (der von einer Mauer umgeben ist), passiert.
Herausragende Negativbeispiele waren da Lucca und Tallin. Architektonisch schön, vom gesamten Flair her aber recht weit unten angesiedelt.
Es ist aber auch schon eine lustige Idee, Ende Juli / Anfang August nach Italien zu reisen, wenn es in den Städten das Maximum an Touristen und das Minimum an Italienern gibt. Wenn man nicht durch schulpflichtige Kinder an diese Zeit gebunden ist, ist mir schleierhaft, wie man zu dieser Zeit dort (und anderswo im Mittelmeerraum) Urlaub machen kann.
Restaurants suche ich in touristischen Städten möglichst abseits der Kernzonen, da findet man eigentlich immer was vernünftiges. Oder ich steuere bewusst Lokale aus den seriöseren Restaurantführern an, in denen man naturgemäß kaum Touristen trifft, zumindest nicht aus Deutschland.