Könnte es sein, dass bei den HT-II Tretlagern vielleicht nicht genügend auf die genaue (handwarme) Lagervorspannung geachtet wird und ggf. nach dem Setzen der Kugellager wieder die Vorspannung korrigiert / angepasst wird?
Ja genau das wird oft durcheinander geworfen. Man muss auf das Spiel achten und wen es zu groß wird sofort nachstellen, sonst gibt es schnell Folgefehler. Die Lager selbst sitzen in den Einschraubschalen und sind recht haltbar.
Wer sowieso viel schraubt und ein gutes Händchen zum Spiel einstellen hat, ist mit dem HT2 Lager am Reiserad sicher gut beraten.
Als mein Rad in der Garantie, musste ich in Dänemark mal zum Bauern, eine Rohrzange leihen, weil sich eine Lagerschale gelöst hatte. Seitdem ich da selbst nach dem Rechten sehe, war nie weider was. Das war definitiv ein Montagefehler und kein Lagerproblem. Wieviel Kilometer das Lager inzwischen runter hat weiß ich gar nicht, aber 10-15Tausend dürften es schon sein.
Gruss
Brit