Könnte es sein, dass bei den HT-II Tretlagern vielleicht nicht genügend auf die genaue (handwarme) Lagervorspannung geachtet wird und ggf. nach dem Setzen der Kugellager wieder die Vorspannung korrigiert / angepasst wird?
Meine Middleburn RS8 X-Type Kurbeln sind so ähnlich aufgebaut wie die aktuellen HT-II XTR-Kurbeln, da sitzt der einzustellende Lager-Vorspannungsring auf der linken Seite der Kurbelwelle und wird einfach per Inbus gelöst und dann im Uhrzeigersinn etwas weiter (handwarm) gedreht bis das Spiel zwischen Kurbel und Lager weg ist. Die Kurbel selbst sind mit 45-50 Nm mit der Welle befestigt.
Ich musste nämlich gerade die Vorspannung nachjustieren, nach ca. 2000 km hatten die Kurbel etwas Spiel zu den sich nun "gesetzten" Tretlagern (Chris King) entwickelt.