Auch ich würde einem HT auf Reisebelastung nicht mehr als 10.000 km anvertrauen. Allerdings sind die Dinger so leicht und klein (als ET das Distanzrohr und die Ringe daheimlassen), dass man bequem eines als ET mitfuehren kann. Und gewechselt sind die HT schneller als Bremskloetze. Darin sehe ich den großen Vorteil. Keine Spezialwerkzeuge, keine schweren Werkzeuge (ausser halt ne Wasserpumpenzange, aber die ist sowieso sowas von hilfreich...). Wie will man ein Vierkantlager o.ä. unterwegs wechseln?
Mein original von Patria an einem Reiserad (Ranger) verbautes Tretlager bestand halb aus Plastik, sodass es selbst den passenden Schlüssel in einem Radladen (in Almaty, sicher der einzige in einem Umkreis von tausenden km, der überhaupt so einen hatte) nicht vertragen hat & schließlich haben wir es mühsam rausoperiert - und das ganze war auch nach nur 10 TKM.
Ich würde nur noch mit HT fahren.
Matthias