Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und zerbreche mir gerade meinen Kopf, was und wie ich mit meinem alten Rad machen soll (oder auch nicht).
Da dieses Forum zumindest eine Teilschuld daran hat

- je mehr man sich mit einem Thema beschäftigt, desto komplizierter wird es - muss ich jetzt doch ein paar Fragen los werden.
Kurz zu mir und meinem Gefährt: ich mach ab und an kleinere Radtouren (Tages-, Wochenendtouren, auch mal 2 Wochen Radurlaub), benutze das Rad zudem als Stadtrad und werde perspektivisch längere Touren (2-4 Wochen) auf Asphalt unternehmen.
Daher möchte ich das Rad etwas "tourtauglicher" haben.
Das Rad ist ein mittlerweile 8 (oder 9) Jahre altes Hercules Cabrero mit einer Shimano Nexave Schalt-Bremskombi.
so sieht es aus:

Uploaded with
ImageShack.usWas habe ich vor: Umbau von Feder- auf Starrgabel.
Nachdem ich testweise das Surly Cross-Check gefahren bin, würde ich gerne eine solche Gabel an meinem Rad haben.
Ist das möglich, und wichtiger, sinnvoll?
Inwieweit kann man gute Gabeleigenschfaten auf ein anderes Rad projezieren?
Zudem möchte ich die Nexave gegen Shimano LX-Komponenten tauschen und von 8-fach auf eine 9-fach Kassette wechseln.
Ein meiner Meinung nach guter Mix aus tauglich und preiswert. Oder?
Zudem muss ich "irgendwas" mit dem Lenker/ Vorbau/ Steuersatz machen, weil dieser,
wie sag ich's am besten, nicht mehr unmerkbar steuert,
sondern sich zur Mitte nach kurzem Widerstand "einpendelt".
Ich habe einen Vorbau mit Innenklemmung, und die Probleme traten nach einem Wechsel des Vorbaus auf.
Welche Möglichkeiten gibt es nun, die Gesamtlenksituation zu verbessern?
Umbauten würde ich vom Händler durchführen lassen.
Hat es überhaupt Sinn, das Rad (NP vor 8 Jahren: 850€) derart in Gang zu bringen, oder sollte ich nach etwas Neuem Ausschau halten? (Schmerzgrenze: 1250€)
Besten Dank im Vorraus für eure Tips und Ratschläge,
Stefan