Entweder mit Schellen, was mir zu unsicher erscheint [...]
Die Schellenlösung von Tubus ist sehr stabil, da gibts nichts dran zu meckern:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=9686;page=1;menu=1000,2,85;mid=202 Die Frage ist eher, ob die Federgabel dafür zugelassen ist. Ich persönlich würde es einfach versuchen.
Ich dachte zudem, dass es besser wäre, das Rad lieber mit einer Gruppe zu fahren, da die Eigenschaften dort besser aufeinander abgestimmt sind. Deshalb auch der Tausch der Kurbel samt Kettenblätter.
Jein. Es ist nicht alles kompatibel, aber das meiste schon. Eine 8fach-Kurbel sollte auch mit 9fach-Kette funktionieren.
Die LX ist eine schöne Gruppe, aber gerade die Kurbel ist auch recht teuer. Die Bremshebel der LX sind deutlich besser als die Deore, die V-Brakes der Deore haben die besseren Belägem, bei allem anderen ist es Wurst. Nachteil bei der LX ist, dass es kein Shadow-Schaltwerk gibt.
Du könntest an Deiner aktuellen Kurbel einfach die Kettenblätter wechseln. Billig wird das aber nur, wenn Du keinen exotischen brauchst. Ist die Kurbel 4armig oder 5armig, wie ist der Lochkreis (bei 5armig kann er 110mm odr 94mm sein)? (*) Eine neue Kurbel könnte aber u.U. billiger sein.
Gruß
Thoralf
(*) Eine kompletten Satz Kettenblätter in 110mm von Stronglight (nagelneu) hätte ich abzugeben.