Also, vielleicht hab ich mich präzise genug ausgedrückt:
1. Ich bin zum Physiotherapeuthen, der meinte ich sollte auch ein Röntgenbild machen lassen, da er meint das Gelenk sei nicht in der optimalen Lage.
Ich bin erstmal so zum Physio gedackelt, weil ich dachte das waer rein muskulär und bevor ich da wieder über Hausarzt, dann Rezept (die Krankenkasse zahlt eh nur einen Teil in Österreich)....
2. Röntgen machen lassen und mit dem Befund zum Physio
Befund ist Beckenschiefstand, Abnützung links......
Von Bein zu kurz hab weder ich was geschrieben, noch der Radiologe hat das getan. Die Ursachen kann ein zu kurzes Bein sein (sogar eher unwahrscheinlich) oder eine LWS-Fehlstellung oder doch rein muskulär. Das muss ja erst durch den Orthopäden geklärt werden. Mit Schuherhöhung lass ich mich jedenfalls nicht abspeisen...
3. Zum Physio gedackelt: Alle Muskeln, ausser die zum Radfahren unmittelbar san sehr schwach. Stärkungsprogramm (bisher drei verschiedene Übungen) gestartet und
Nexte Schritte:
a) täglich die Übungen
b) Di zum Physio
c) Mi zum Orthopäden zwecks Abklärung der Ursache und möglicher Theraoie sowie Rezept ausfassen für Physio (privat wird das auf die Dauer etwas teuer)
Der Orthopäde ist der Primar in einem Klinikum für Orthopädie und orthopädische Rehabilitation - also wird das schon passen, zumal die in der Klinik wohl alles an Gerätschaften haben werden, was man zur Ursachenforschung braucht. Der Physio hat den Termin klargemacht, ohne diese Connection bekommt man zumindest in AT nicht so schnell einen Termin bei einem "guten" Arzt auf Kasse