Da ich kein Machbautechniker bin stelle ich das mal Off Topic, vielleicht stelle ich mir eine Scherbelastung und Haftreibung ja auch nur falsch vor, aber: Was passiert denn mit dem Bremssattel einer Autobremse (am Besten noch bei einer Vollbremsung mit ABS)? Da habe ich doch andauernd immer wieder starke Kräfte einwirken, der Sattel wird durch Schrauben gehalten und bleibt deshalb an der Position, weil die Reibung (durch die Pressung der Schrauben) so hoch ist. Also bewirken doch
fest angezogene Schrauben gerade eine Minimierung der Scherkräfte? Und da das bei Autobremsen seit vielen Jahren funktioniert, frage ich mich gerade, wo der Denkfehler liegt und das bei Gepäckträger nicht funktionieren soll?
