Ich könnte mir evtl. vorstellen, mit einem 3-Gang-Rad auf Tour zu gehen, wenn ich aus irgendwelchen Gründen kein anderes Rad verfügbar hätte. Allerdings würde ich das dann bei der Streckenplanung berücksichtigen und nicht gerade den Großglockner bezwingen wollen.

Ich hatte für einige Jahre ein Rad mit 3-Gang-Nabe im Winter in Benutzung und weiß noch, dass dann die riesigen Gangsprünge anfangs immer einige Gewöhnung erforderten. Man hat häufig das Gefühl, dass der 2. Gang zu kurz ist und der 3. zu lang. Dann schaltet man hin und her und ist in keinem Gang richtig zufrieden.

Vielleicht wäre eine 5- oder 7-Gang-Nabe von Sachs/SRAM eine bessere Alternative? Die 2-zügige Pentasport soll doch auch sehr robust gewesen sein, soweit ich mich erinnern kann.

Helmut