welches Thema?
Zum Schwabenkonflikt: Das ist eine typische Sommerlochgeschichte über eine Sache, die es garnicht gibt. Man hört vom Thema immer nur aus der Presse. Die Schreiberlinge können ja ohnehin nicht mehr recherchieren, sondern nur voneinander abschreiben. Einer fängt an und schon isses eine Kampagne. Für den "Berliner an sich" ist das kein Gesprächsthema.
Ich persönlich glaube, dass sich ein paar "Künstler" über den vermeintlichen Konflikt lustig machen und entsprechende Plakate drucken, Satiren schreiben, usw. So wird ein running gag draus, dessen Ursprung keiner mehr weiß. Ist ja ganz lustig, wirkt aber durch Wiederholung schon wieder penetrant.
Klar hat es ein paar Reibungen gegeben: Da ziehen Leute her, um im typischen Berliner Kiez zu leben und regen sich dann über Wochenmärkte, Biergärten, Hundeschei$$e und Kinderlärm auf.
Natalie: Du hast Deine Berlin-Brandenburg-McPomm-Tauglichkeit bewiesen und bist immer gern hier gesehen!! (die anderen natürlich auch)!
Gruß Dietmar (auch'n Beute-Berliner, wie die meisten hier)