Hallo Jochen,

In Antwort auf: JaH
Man bedenke bitte, Träger ist da ein Verein(?) und es wird ehrenamtliche Arbeit geleistet und nicht, wie bei nem normalen C-Platz, auf eigenen Gewinn gewirtschaftet.


Entweder ist der Betrieb nicht gewinnorientiert - dann kann es den Betreibern egal sein, ob 20 oder 70 zahlende Gäste bekommen, oder der Betrieb ist gewinnorientiert - dann müssen die Betreiber mit dem Geschäftsrisiko leben.

In Antwort auf: JaH
Man bedenke bitte, Träger ist da ein Verein(?) und es wird ehrenamtliche Arbeit geleistet und nicht, wie bei nem normalen C-Platz, auf eigenen Gewinn gewirtschaftet.


Ja.

In Antwort auf: JaH
Hauptrisikofaktor ist aber wohl das Wetter. Und das ist und bleibt ein unberechenbarer Punkt = hmmm..... *grübel*


Ja. Zum Radreisetreffen kommen zwischen 25 und 70 Teilnehmer. Je nach Wetter.

Dass der Betreiber so tut, als wäre die Auslastung bei Dauerregen normalerweise so hoch wie bei Dauersonne, kann nicht stimmen. Dann sollen die Betreiber lieber an jemanden vermieten, der auch bei schlechtem Wetter kommt oder wenigstens bezahlt. Ich bin nicht bereit, für einen Zeltplatz zu zahlen, denn ich nicht nutze. Es sei denn, es gibt einen erheblichen Rabatt bei Vorauszahlung. Ähnlich den Eisenbahn-Sparpreisen. Da zahle ich auch dann, wenn die Fahrt nicht wahrnehme. Dafür ist es erheblich günstiger.

Grüße
Andreas