Bei meinem Patria Ranger habe ich vor ein paar Monaten die hintere Felge erneuern lassen: knapp 7 Jahre alt und geschätzt 30-40 Mm weit gefahren. Tausch aber nicht wegen der Flanken, sondern weil die Speichenlöcher am ausreißen waren.
Die vordere Felge tut es aber noch ne Weile.
Ansonsten habe ich bisher Felgen nur getauscht, weil sie verbogen waren: Beim Rennrad Ceramic-Felgen um 2006 getauscht.
Übrigens ist die Verschleißindikatornut bei HS33 Nutzern wie mir trügerisch, denn die Klötze haben genau dort wie die Nut in der Felge ist, nach einigen 100 km die Feder im Bremsklotz. Der Abtrag neben der Nut und in der Nut ist dann über kurz oder lang der gleiche. Die Felge ist also vielleicht schon fertig, obwohl die Nut noch zu sehen ist. An die HS33 Nutzer: Schaut euch mal die Bremsklötze an. Besser sind da die Verschleißindikator-Punkte wie bei den DT-Swiss-Felgen.
Bis dann
Eberhard