International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Pfannastieler, Gerhard O, helmut50, Kettenklemmer, 1 invisible), 159 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
Holger 25
Topic Options
#732676 - 06/19/11 11:18 AM Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? [Re: Alfri]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Nett, wie aggressiv hier diskutiert wird.
Im Prinzip lieg ich aber voll auf Stephans Wellenlänge.
Warum? Ganz klar: Hersteller testen ihre Produkte auf speziell für diesen Einsatzbereich. Eine Belastung durch einen Elektroantrieb ist eine massiv andere, als durch Gepäck.
Als gewissenhafter Händler weigere ich mich grundsätzlich Nachrüstantriebe einzubauen, solange ich keine Herstellerfreigabe habe. Hält der Rahmen das aus, sollte das ja kein Problem sein. Daß viele Hersteller diese Freigabe jedoch nicht erteilen, sollte einem vielleicht zu denken geben.
Auch gilt zu beachten, daß der Elektroantrieb immer zusätzlich zum Tretantrieb dazukommt. Also Fahrerleistung + Elektromotorleistung + Belastung durch Fahrergewicht und Gepäck. Maximalbelastung ist bei der Beschleunigung und bei der Bergfahrt zu sehen. Fahre ich mit konstant 25km/h dahin, ist ein Elektroantrieb keine echte Zusatzbelastung, da die dafür notwendige Leistung immer identisch ist - egal, ob der Motor oder eine Mensch/Motor Kombi antreibt.

Zur Diskussion 700W kontra 250W. Stephan hat leider nicht dazugeschrieben, daß ein Antrieb mit 250W Nennleistung dennoch ein vielfach höhere Spiztenleistung hat und diese auch einsetzt! Man muß in der Tat bei einem handelsüblichen Antrieb mit solchen Leistungen rechnen.

Zur Sinnhaftigkeit einer Umrüstung:
Nehmen wir mal einen üblichen BionX Antrieb als Maßstab.
Das neue Modell PL 250HT SL XL mit 48V kostet knapp 2000€ ohne Umrüstung.
Dann schaut man sich einfach mal spaßeshalber z.B. bei Raleigh das Blackburn 3 an. Komplettrad mit identischem Antrieb. 6,6 statt 8,8Ah Akku und kostet gleichviel wie der Umrüstsatz. Das besser ausgestattete Blackburn 5 kostet auch gerade mal 300€ mehr.
Offen gestanden. Für den Preisunterschied verkauf ich mein altes Rad und kaufe mir ein System, das sicher (und nicht nur womöglich) "sicher" ist.

Viel Spaß weiterhin beim Köpfe einschlagen :-)
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Alfri 06/17/11 08:58 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Jogi WES 06/17/11 09:21 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Linzlover 06/17/11 09:23 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/17/11 09:26 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Leif 06/17/11 10:19 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? HeinzH. 06/17/11 11:33 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? faltblitz 06/17/11 12:34 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? HeinzH. 06/17/11 06:36 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Bikerrudy 06/17/11 09:53 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? faltblitz 06/17/11 11:39 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? f.hien 06/17/11 01:28 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? georg123 06/17/11 01:50 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/17/11 02:07 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? faltblitz 06/17/11 03:23 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/17/11 06:47 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? JaH 06/18/11 02:24 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/18/11 08:16 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? JaH 06/19/11 09:18 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? faltblitz 06/18/11 04:25 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? SuseAnne 06/17/11 01:40 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? iassu 06/17/11 03:26 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? toni 06/17/11 04:10 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? iassu 06/17/11 04:16 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/17/11 04:25 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanZ 06/19/11 11:06 AM
Benzinmotor BobbyPeru 06/17/11 04:21 PM
Re: Benzinmotor faltblitz 06/17/11 04:38 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Flo 06/19/11 11:18 AM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Linzlover 06/19/11 12:07 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? faltblitz 06/19/11 02:56 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? AndreasSchuette 06/19/11 02:40 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? Spargel 06/19/11 03:37 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? AndreasSchuette 06/19/11 04:07 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? AndreasSchuette 06/19/11 04:12 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? HeinzH. 06/19/11 06:22 PM
Re: Reiserad mit E-Motor nachträglich aufrüsten? StephanBehrendt 06/19/11 08:51 PM
www.bikefreaks.de