Auch viele Pedelecs im Handel sind nicht sicher, vor allem die Angebote im Niedrigpreisbereich.
Wenn der Rahmen und die Gabel nicht dafür ausgelegt sind kann das lebensgefährlich werden.
Hi,
ich bezog mich ausdrücklich auf stabile Reiseräder, die für hohe Belastungen ausgelegt sind, nicht auf die von Dir angeführten Beispiele. Wie mein Reiserrad auf dynamische Belastungen reagiert (Federn der Gabel), habe ich beschrieben. Ich gehe davon aus, dass es dafür ausgelegt - sonst böte es der Hersteller nicht extra für Reisen auf rauhen Pisten mit viel Gepäck an. Berücksichtigen würde ich, dass eine erhöhte und häufige dynamische Belastung zu einer schnelleren Ermüdung des Materials führt. Kurzum: Eine Weltreise führt u.U. ebenso zu einem Verschleiß/zur Alterung des Materials wie ein ständiger Betrieb mit E-Motor. Gelegentliche Belastungen halte ich in dieser Beziehung für unproblematisch.
Ansonsten ist es bei diesem Thema genauso, wie mit dem Betrieb von Anhängern an Fahrrädern, insbesondere Einrad-Nachläufern und hochgekuppelte Hängern: Hierauf sind die Räder oft auch nicht expilizit konstruiert - ausreichend stabile Räder können diese Kräfte aber aufnehmen..und es wird tausendfach gemacht.
Wer das nicht möchte, mus es ja auch nicht machen...auch beim Thema "Anhänger" gab es da unterschiedliche Ansichten...
Viele Grüße
Christoph