Danke für die vielen Beiträge.
Also nochmal allgemein: Karten lesen kann ich, berufsbedingt lese ich täglich Pläne, was ja auch Karten sind, nur in detailierterem Maßstab. Eine gute Orientierung ist vorhanden. (Ein Navi für's Auto nutze ich nicht und habe bisher auch noch keines vermisst.)
Die von StephanZ verlinkte Seite kann mir weiterhelfen. Die Strecke muss ich mir darin mal im Detail anschauen bezügl. des Höhenprofils. Was für mich weiterhin schwierig bleibt ist, mir von zu Hause bestimmte Straßen in einer Karte in M 1:200.000 rauszusuchen. Bisher hatte sich das immer unterwegs so ergeben. Obwohl diese Karte der Region Schwarzwald/Vogesen schon mind. 10x mein Begleiter war kann ich nicht sagen, ob z.B. die in der Wertigkeit an 6ter Stelle stehenden Hauptstraßen mit dem Rad bezügl. der Verkehrsdichte gut zu befahren sind oder ob ich noch eine Wertigkeit drunter gehen muss oder gar 1, 2 drüber gehen könnte. Das hängt ja oft von der Örtlichkeit ab: mal ist eine Fernstraße (Wertigkeit 4) wenig befahren, mal eine Fahrweg (7) verhältnismäßig viel. Ich möchte diesmal einen recht direkten Weg finden, und es gilt umso höherwertig die Straßenkategorie, um so schneller die Verbindung an ein Ziel ohne ständig hin und herzufahren (viele Schlenker bei kleinen Straßen).
Ich mache mich mal noch schlau bezüglich Karten in detailierterem Maßstab.
Über GPS denke ich dann vielleicht für's übernächste mal nach.