Hallo,
meine vorletzte Radtour ist wegen schlechter Vorbereitung (Ausarbeitung/Planung der Strecke) gescheitert: ich hatte nur wenig Zeit zur Bewältigung der rund 500km (einfach), wollte aber das Rad nehmen und kam am vereinbarten Ziel nicht an bzw. mußte die Bahn nutzen. Schon in den ersten 2 Tagen fuhr ich zu viele kleine Umwege und mußte feststellen, dass für die Streckensuche unterwegs zu viel Zeit verplämpert wird.

Nun steht eine ähnliche Sache wieder an, aber diesmal will ich die Strecke genauer ausarbeiten. GPS nutze ich nicht, will ich nicht nutzen und kenne mich damit auch nicht aus. Überhaupt bin ich nicht der fitteste in der digitalen Welt und mit elektronischem Kram. Als einziges Hilfsmittel zu früheren Tourenplanungen (nur mit Karte, wie im Profil ersichtlich aber meist in dünn besiedelten Gebieten mit wenigen "Falschfahrmöglichkeiten") nutze ich nun die Routenplanung von google.maps für km-Entfernungen für meine Streckenplanung. In Zeiten des Internets ist jedoch sicher mehr möglich. Konkret geht es um die Strecke Straßburg(F) - Champery(CH).

Wie sollte ich an die Sache rangehen? Gibt es die Möglichkeit, geeignete Radstrecken im Netz einfach zu finden. Unterwegs will ich Karten in M 1:150.000 bis 1:200.000 nutzen. Ist ein ausgedruckter Routenplan sinnvoll?
Besten Dank im voraus.