Auweia. Ich habe so eine Nabe im Einsatz, um die es hier geht. Shimano 770, Baujahr 2009, gekauft in 2010 und noch keine 5tkm gelaufen. Diesen Sommer wollte ich damit eine mehrwöchige Tour in Skandinavien fahren.
Muss man nicht, um den Freilauf zu tauschen, erst den Zahnkranz abnehmen? Und braucht man dazu nicht auch einiges an mächtigem Werkzeug. Abzieher, Peitsche, großen Schlüssel?
Sollte ich bei mir besser gleich den Freilaufkörper gegen einen nagelneuen tauschen? Und würde auch ein Freilaufkörper zum Beispiel von einer 580-Nabe auf die 770 Nabe passen?
Danke für Antworten.