Hallo
Ich nehme zum
Abziehen der Kassette,
Zuhause:
Kettenpeitsche (
X-beliebige, kann man auch selbst basteln)
Abzieher von SHIMANO (die ca. 2 € Einsparung zu günstigeren Abziehern lohnt meist nicht, Cyclus z.B. brach mir irgendwann, Material war zu dünnwandig)
Ein verstellbaren
Rollgabelschlüssel (auch Engländer genannt) anstatt die schwachbrüstigen normalen Gabelschlüssel. (zudem ist das Ding auch vielseitiger)
Und dann nehmen ich zur Fixierung der Nuss (gleichzeitig Diebstahlschutz für Laufräder und Sattelstütze):
tranz-X Schnellspanner Securityhttp://www.poison-bikes.de/shopart/37000...Set-Tranz-X.htm Der hintere Schnellpanner ist einer der wenigen, der es schafft (ausreichend lang) auch bei MTB 135 mm Naben die Nuss zu fixieren.
Für die
Reise gibt es auch ein Tool:
Stein Hyper Cracker
http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=105014_291&products_id=24028Die Benutzung sollte man Zuhause 1-2 mal geübt haben.
Verwendest du horizontale Ausfallenden, so brauchst einen sehr starken Schnellspanner in Verbindung mit dem Tool *1. Da ist der Tranz X Schnellspanner nicht so gut geeignet.
*1 Zum Öffnen des Kassette wird das Tool nämlich zwischen Ausfallenden und Kassette in den Rahmen gesteckt. Das muss alles sehr fest geklemmt sein und die Schnellspanner eine robuste Verzahnung an den Muttern haben (bei horizontalen Ausfallenden).
Grüße
Andreas