Das Nachstellen wird man los, dafür darf man irgendwann Lager austreiben und Einpressen, wofür man teils sehr teures Werkzeug benötigt (wenn man nicht den neuen Lagern einen kleinen Vorschaden geben will, der einigen 1000 km Laufleistung entspricht).
Aber das Nachstellen wird man bei Rillenkugellager nicht wirklich los. Allzuoft machen geweitete Lagersitze und nicht bis auf Anschlag eingepresste Lager Probleme (d.h. die Lager wandern).
Hinzu kommmt oft auch Gammel, da man das Innenleben der Rillenkugellager nicht fetten kann.
Nun gut es gibt auch teurere Naben die besser sind, aber die gibt es auch bei den Konusnaben, wo sich der Einstellaufwand auch seeeehr in Grenzen hält.
Aber selbst bei billigen Nabe auf Deore/Tiagra Niveau bin ich 10.000 km ohne Einstellen hingekommen, dann wurde das betreffende LR verkauft.