Ich würde mal sagen, die Gabel wurde durch einen mit-Fett-werden-die-Pfoten-dreckig-Mechaniker eingebaut. Die sind leider ziemlich häufig, ein paar sind auch unter meinen Kollegen. Dass irgendwas im Steuerrohr ist, was am Schaft kratzen könnte, ist unwahrscheinlich. So weit dreht man den Lenker normalerweise nicht, und wenn, dann würde man spüren, dass da was kratzt. außerdem, ich sehe keine blanken Stellen. Es muss also schon eine Weile nicht mehr kratzen. Der Schaden ist offenbar vorm oder beim Einbau entstanden sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: entferne alle Lose mit Schleifpapier, damit Du siehst, wie weit der Schaft angegriffen ist. Sollten sich die Fraßstellen in Grenzen halten (gut möglich, Rost nimmt gegenüber Stahl an Volumen stark zu), dann fette den Schaft vor dem erneuten Einbau gut ein. Wenn nicht, dann muss die Gabel raus.