Na solange Raramuri selbst kein logistischer Problem hat...

Also ich finde das Denken in Lebensabschnitten und überschaubaren Zeiträumen sehr angenehm. Jetzt schon planen, wie ich die Rente verleben werde, wäre nicht mein Ding...
Bis jetzt hat sich die Richtung des nächsten Lebensabschnittes immer gezeigt, wenn die Zeit ran war und der Kopf dafür frei...was nicht heißt, keine Wünsche oder Visionen zu haben. Beides darf.
So zu denken ist freilich keine Tugend deutscher Bürger.

Ob man diese Gelassenheit und Freiheit aufbringt, ist von der bisherigen Lebenserfahrung und der psychischen Konstitution abhängig. Die Menschen mit solchen Eigenschaften, die ich kenne, wirken duchaus zufrieden und sind oft interessante Persönlichkeiten.
Auch hier gilt: Wichtig ist nur, ob der Betreffende sich in der Situation wohlfühlt und nicht, welche Probleme in der Vorstellung anderer projiziert werden und welche Gefühle dies dann bei diesen auslöst...

Viele Grüße
Christoph