Hallo,

ist ein bisschen wie der Spruch:

säufste - stribste
säufste nicht - stirbste auch
also: säufste

Einfach zu sagen: fahr los, wird dem Problem wohl nicht gerecht. Entscheiden kannst nur du es. Was ist hier in Deutschland an dem dein Herz hängt? Wenn es nicht die Freundin ist, so vielleicht Geschwister? Eltern? Freunde? Menschen die dir sehr fehlen würden, oder du ihnen?
Wenn du aufbrechen würdest, vielleicht mit genug Geld für ein Jahrzehnt, mit dem Gedanken im Hinterkopf das dies das letzt schöne Jahrzehnt deines LEbens werden könnte, wenn du losfährst, wäre es dir das Wert? Danach im schlimmsten Fall vielleicht noch einige Jahre von Hartz oder so leben bis du ins Heim kommst. Wenn es das alles bei der Rückkehr noch gibt? Wären diese Jahre unterwegs im schlimmsten Fall, den Rest deines Lebens vor der Reise wert?
Wenn du Glück hast, vielleicht findest du aber etwas anderes unterwegs. Einen Ort an dem du gerne bleibst, etwas arbeiten kannst um deinen Unterhalt zu verdienen, wahrscheinlich schwerer Arbeiten als hier in Deutschland und dabei sogar weniger verdienen, vielleicht aber in einer Umgebung oder mit jemandem der dich glücklicher macht?

Vielleicht ist es eine Möglichkeit sich diese Reise vorzunehmen. Das sich das ganze aber auch richtig lohnt, mit genug Geld für vielleicht 10 Jahre (falls der Job das in einer einigermassen akzeptablen Zeit abwirft)? Damit würdest du dem LEben hier noch eine Chance geben dich glücklich zu machen, sei es durch einen anderen Job, oder eine Partnerin, und wüßtest wenn du es verläßt das du es verlassen willst.

Bisher habe ich eine halbjährige Reise gemacht die mir sehr gefiel, aber mit viel Kälte in den letzten Monaten doch auch die Vorzüge eines Heimes klar gemacht hat. Der Wille wieder aufzubrechen ist nichtsdestotrotz, wieder sehr groß. Das einzige was ihn bisher für kurze Zeit komplett verschwinden hat lassen, war die kleine Tochter meiner Schwester. Ich denke sollte ich in absehbarer Zeit Vater werden, würde ich der verpasste Chance nicht hinterhertrauern. Wenn dies aber fehlen würde... wäre ich wohl auch in einer unschlüssigen Situation, die deiner nicht Fern ist...

@ Claudius:
Ich denke viele Menschen die das gern belächelte "Retortenleben" führen, tun das nicht nur aus dem eigenen Sicherheitsdenken heraus, sondern weil sie Kinder haben und für diese die größtmögliche Sicherheit wählen. Das es auch andere gibt ist mir klar und vielleicht würden wir sogar beide das gleiche von einigen von ihnen halten.

Alles Gute!

Peter