In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Axurit
Am besten nutzt man aber das Gerät mit Strecken, die man zuvor am PC geplant hat oder von einer Internetseite wie gpsies.com herunter geladen hat. Das Gerät führt dann mit einer Kompass/Pfeil-Anzeige entlang der geplanten Strecke und weist rechtzeitig auf Abbiegungen hin.
Muss man dazu eine Software installieren? In dem Fall fiele nämlich die Benutzung unterwegs flach.... Dann kann man sich nicht einfach irgendwo in der Pampa ins Internetcafe setzen und Strecken herunterladen.
Leider kann man beim Etrex HCx die selbst erstellten Strecken (GPX-Tracks) nur im internen Speicher der Geräts, also nicht auf der Speicherkarte, ablegen. Der Zugriff auf den internen Speicher ist nur über spezielle Treiber und geeignete Software möglich, z.B. die Programme von Garmin (Mapsource, Basecamp) oder freie SW wie QlandkarteGT oder GPSBabel. Im Internetcafé geht das leider nicht.

In Antwort auf: Toxxi
Offenbar kann das Gerät aber Routing, sofern die Karte routingfähig ist, verstehe ich das richtig?
Ja, so ist es. Und die auf OSM basierenden Karten sind in der Regel routingfähig. Das Routing funktioniert ausreichend gut, um damit in fremder Umgebung einen Zielpunkt zu erreichen. Bei entsprechenden Einstellungen werden dabei auch fahrradgeeignete Wege bevorzugt. Will man aber eine Radtour auf landschaftlich schönen und verkehrsarmen Wegen mit geringen Höhenunterschieden machen, dann empfiehlt es sich, die Streckenplanung am PC.