Bei Rädern mit Scheibenbremse empfehle ich Pitlocks. Die kann man per Drehmomentschlüssel auf 7 Nm anziehen. Der Grund für die Empfehlung: ist der Schnellspanner zu locker, kann sich das Vorderrad plötzlich verkanten, selbst wenn es nicht ganz aus dem Ausfallende herausrutscht. Wenn die Achse etwas schief steht, dann ist die Scheibe plötzlich schief in Bezug auf die Bremszange. Das Ergebnis ist sofortiges Blockieren der Bremse und Absteigen über den Lenker, selbst bei ganz schwachen Bremsungen.
Bei Felgenbremsen ist das nicht so kritisch. Ich habe das Blockieren eines lockeren Vorderrades mit Scheibenbremse selbst erlebt. Zu beachten ist auch: ein Schnellspanner kann locker werden durch "Setzen", wenn die Zähne in die Grübchen an der Gabel fallen. In dem Falle hat man beim Einbau alles richtig gemacht, dennoch wird beim Fahren der Schnellspanner unzulässig locker. Mit Pitlocks hingegen kann man nach einer längeren Tour nochmal nachchecken, ob das Drehmoment noch ausreicht. Ich habe schon ein paar mal erlebt, daß Nachziehen nötig war.
Wegen der extremen Sicherheitsbedeutung der Spannachse bei Scheibenbremsen deshalb die Empfehlung für den Drehmomentschlüssel und Pitlocks, da nur so garantiert ist, daß die Achse im Laufe der Jahre nicht leidet.